Neat Devices erhält umfangreiche Updates und Fehlerbehebungen
Neue Funktionen:
- Automatisches Aufwachen: Verfügbar bei Neat Bar Pro und Neat Frame, standardmäßig deaktiviert, kann jedoch in den Einstellungen aktiviert werden.
- Sperrbildschirm: Ein übersichtlicher System-Sperrbildschirm mit PIN-Schutz für Neat Frame.
- Bildschirmleseprogramm-Option: Neue Barrierefreiheitsfunktion, die Elemente vorliest, mit denen auf dem Gerät interagiert wird.
- unterstützung für die polnische Sprache: Die polnische Sprache ist nun auf Neat-Geräten verfügbar.
- manueller Helligkeitsregler: Benutzer können die Helligkeit für Neat Pad, Rahmen oder Tafel über die Systemeinstellungen anpassen.
- Anpassung des Bildschirm-Standby-Modus: Es wurden Einstellungen hinzugefügt, mit denen festgelegt werden kann, wie lange der Bildschirm eingeschaltet bleibt, wenn niemand anwesend ist.
- Benachrichtigungen zu Firmware-Updates: Bildschirmwarnungen zu verfügbaren Firmware-Upgrades für Neat-Geräte.
Verbesserungen:
- TLS 1.1 und 1.0 deaktiviert: Diese Protokolle sind auf Neat-Geräten nun vollständig deaktiviert.
- Verbesserungen der Symmetrie: Der Erkennungsbereich wurde erweitert und die Wartezeit für die Kameraausrichtung angepasst.
- Neat Bar Pro AUX-Ethernet-Anschluss deaktiviert: Der AUX-Anschluss kann nicht mehr für Netzwerkverbindungen verwendet werden.
- Entfernen des Musikmodus: Die Einstellung kann nicht mehr über die Geräteeinstellungen aktiviert werden, sondern ist nur noch über das Fernzugriffsportal verfügbar.
- verbesserte Mikrofonverstärkung und Lautsprecher-EQ: Leistungsverbesserungen für die Audioqualität auf Neat Frame.
- reduzierte Latenz bei der HDMI-Freigabe: Verbesserungen bei der Bildrate und Latenz bei der Freigabe von Inhalten.
Behobene Probleme:
- cUS-391: HDMI-Inhalte fungieren während Teams-Anrufen nicht mehr als Kamera.
- cUS-398: Die Kamera verwendet nun standardmäßig die automatische Bildausrichtung, wenn Sie Microsoft Teams-Anrufen beitreten.
- CUS-420: Das Problem mit dem Absturz der Kamera während Zoom-Meetings wurde behoben.
- CUS-452: Skalierungsproblem behoben, zeigt nun den gesamten Inhalt an, wenn über HDMI geteilt wird.
- CUS-481: Das Verhalten des Bildschirms im Standby-Modus des Neat Board wurde korrigiert.
- CUS-327: Das Problem mit der Tastatureingabeaufforderung auf bestimmten Touchscreens wurde behoben, erfordert jedoch eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen.
- CUS-482: Das statische Rauschen im USB-Modus wurde behoben.
- CUS-484: Das Problem mit dem standardmäßigen Hintergrundverlust in Teams-Besprechungen wurde behoben.
- INBUGS-1519: Problem beim Senden von Videos während Teams-Besprechungen behoben.
Offene Punkte:
- INBUGS-31: Fehler beim Hochladen von CA-Zertifikaten mit Textteilen; Workaround verfügbar.
- ZOOM-93: Die erweiterte Geräuschunterdrückung kann nicht deaktiviert werden, was sich auf Nutzer des Musikmodus auswirkt.
- CUS-326: Die Einstellungen zur Farbkorrektur in den Optionen für Barrierefreiheit funktionieren nicht.
- cUS-414: Geräte können nach einem Neustart die NTP-Server-Einstellungen zurücksetzen; als Workaround ist eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen erforderlich.
- CUS-415: Der Bildschirm des Neat Board reagiert nach dem Standby-Modus möglicherweise nicht mehr. Deaktivieren Sie als Workaround die automatische Reaktivierung.
Updateanweisung:
- Informationen zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen finden Sie im Support-Artikel: <https://support.neat.no/article/how-to-factory-reset-a-neat-device/>
- Bitte stellen Sie sicher, dass der Fernzugriff für die Einstellungen des Musikmodus und den Zugriff auf das Online-Portal aktiviert ist.

