Der Hersteller Neat hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

Neues Update: Neat Devices verbessert Funktionen und behebt Fehler

Neue Funktionen:

  • unterstützung für die polnische Sprache: Die polnische Sprache wurde nun auf Neat-Geräten hinzugefügt.
  • Automatisches Aufwachen bei Neat Bar Pro und Neat Frame: Verfügbar, jedoch standardmäßig deaktiviert. Kann in den Einstellungen aktiviert werden.
  • Bildschirm-Standby-Einstellungen auf dem Neat Board: Benutzer können die Optionen für die Bildschirm-Zeitüberschreitung anpassen.
  • Bildschirm sperren auf Neat Frame: Zum Entsperren des Geräts aus dem Standby-Modus ist eine PIN erforderlich.
  • Bildschirmleser-Option: In den Einstellungen für Barrierefreiheit verfügbar, um die Interaktion zu verbessern.

Verbesserungen:

  • TLS 1.1 und 1.0 deaktivieren: Vollständig deaktiviert und wird in Sicherheitsscans nicht angezeigt.
  • aktualisierungen der Symmetriefunktion: Längere Wartezeit, bevor die Kamera angepasst wird; erhöhter Erkennungsbereich.
  • Neat Bar Pro AUX-Ethernet-Anschluss deaktiviert: Der AUX-Anschluss kann nicht mehr zum Herstellen von Netzwerkverbindungen verwendet werden.
  • manueller Helligkeitsregler: Benutzer können die Helligkeit manuell in den Systemeinstellungen anpassen.
  • firmware-Update-Benachrichtigungen für Microsoft Teams: Bildschirmbenachrichtigungen über verfügbare Firmware-Upgrades.

Behobene Probleme:

  • CUS-391: Fehlermeldung bei gemeinsam genutzten HDMI-Inhalten, die als Kamera fungieren, wurde behoben.
  • cUS-398: Die Kamera verwendet nun standardmäßig die automatische Bildausrichtung, wenn über „Direkter Gastzugang“ aus Zoom eine Verbindung zu Teams hergestellt wird.
  • CUS-420: Problem mit dem Absturz der Kamera während Zoom-Meetings wurde behoben.
  • CUS-452: Das Skalierungsproblem bei der Anzeige von Neat Bar Pro wurde behoben.
  • CUS-481: Problem mit dem Standardverhalten des Bildschirms auf Neat Board behoben.
  • CUS-327: Problem mit der Tastaturbefehlszeile auf bestimmten Touch-Monitoren behoben.
  • CUS-482: Problem mit statischem Rauschen im USB-Modus behoben.
  • CUS-484: Standardmäßiger Hintergrundverlust beim automatischen Aufwachen wurde behoben.
  • INBUGS-1519: Problem beim Senden von Videos für Teams-Besprechungen auf Neat-Geräten behoben.

Offene Punkte:

  • INBUGS-31: Problem bei der Zertifikatsüberprüfung beim Hochladen von CA-Zertifikaten.
  • ZOOM-93: Die Funktion „Erweiterte Geräuschunterdrückung“ von Zoom kann nicht deaktiviert werden.
  • CUS-326: Die Farbkorrekturfunktion in den Einstellungen für Barrierefreiheit funktioniert nicht.
  • CUS-414: Die NTP-Server-Einstellungen können nach einem Neustart zurückgesetzt werden.
  • CUS-415: Der Bildschirm reagiert nach dem Wechsel in den Standby-Modus nicht mehr und muss neu gestartet werden.

Anweisungen zum Aktualisieren

  • Werkseinstellungen zurücksetzen: Sollten Probleme mit bestimmten Korrekturen auftreten, setzen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im Support-Artikel <https://support.neat.no/article/how-to-factory-reset-a-neat-device/> auf die Werkseinstellungen zurück.

Updateanweisung:

Version: 20220914 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Neat neat.bar Updates

Mehr aus dem Bereich Konferenztechnik

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech