Neat Devices erhält umfangreiche Updates und Fehlerbehebungen
Neue Funktionen:
- Unterstützung der polnischen Sprache: Die polnische Sprache wird nun auf Neat-Geräten unterstützt.
- Auto-Wake-up-Funktion: Verfügbar bei Neat Bar Pro und Neat Frame, standardmäßig deaktiviert.
Verbesserungen:
- TLS 1.1 und 1.0 deaktivieren: Auf Neat-Geräten vollständig deaktiviert, wodurch die Sicherheit verbessert wird.
- aktualisierungen für „Neat Symmetry“: Längere Wartezeit für die Kameraeinstellung, erhöhter Erkennungsbereich für „Neat Bar“ und „Neat Board“.
- Standby-Einstellungen für den Bildschirm auf dem Neat Board: Passen Sie die Zeit bis zum Ausschalten des Bildschirms an; verschiedene Optionen für die Dauer stehen zur Auswahl.
- Sperrbildschirm auf Neat Frame: Neuer System-Sperrbildschirm, der die Eingabe einer PIN für den Standby-Modus erfordert.
- Bildschirmleser-Option: In den Einstellungen für Barrierefreiheit hinzugefügt, verbessert die Interaktion mit dem Gerät.
- manueller Helligkeitsregler: Passen Sie die Helligkeit für Neat Pad, Rahmen oder Tafel an.
- Firmware-Update-Benachrichtigungen für Teams: Bildschirmwarnungen für verfügbare Firmware-Upgrades.
- der Musikmodus wurde entfernt: Dieser kann nun nur noch über das Online-Portal für den Fernzugriff aktiviert werden.
- weitere Verbesserungen: Verbesserte Mikrofonverstärkung, reduzierte Latenz, verbesserte Lautsprecher-EQ und HDMI-Inhaltsfreigabe.
Behobene Probleme:
- CUS-391: Das Problem, dass HDMI-Inhalte in Teams-Anrufen als Kamera fungierten, wurde behoben.
- CUS-398: Automatische Bildausrichtung für Anrufe aus Zoom über „Direkter Gastzugang” wurde standardmäßig aktiviert.
- CUS-420: Das Problem, dass die Kamera während Zoom-Meetings abstürzt, wurde größtenteils behoben.
- CUS-452: Ein Skalierungsproblem wurde behoben, das dazu führte, dass Neat Bar Pro nur ein Viertel des Inhalts anzeigte.
- CUS-481: Problem mit dem Standby-Verhalten des Bildschirms auf Neat Board behoben.
- CUS-327: Problem mit der Tastaturbefehlseingabe auf bestimmten Touchscreen-Monitoren behoben.
- CUS-482: Problem mit statischem Rauschen im USB-Modus behoben.
- CUS-484: Problem mit dem Standardhintergrund in Teams auf Neat Board wurde behoben.
- INBUGS-1519: Problem bei der Videoübertragung in Teams-Besprechungen behoben.
Offene Punkte:
- INBUGS-31: Fehler bei der Zertifikatsüberprüfung beim Hochladen von CA-Zertifikaten mit zusätzlichem Text.
- ZOOM-93: Die erweiterte Rauschunterdrückung von Zoom kann nicht deaktiviert werden; die Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen.
- CUS-326: Optionen zur Farbkorrektur verfügbar, jedoch auf dem Display nicht wirksam.
- CUS-414: Die NTP-Server-Einstellung kann nach einem Neustart zurückgesetzt werden, sodass ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erforderlich ist, um die Einstellung beizubehalten.
- CUS-415: Der Neat Board-Bildschirm reagiert im Standby-Modus möglicherweise nicht mehr. Es wird empfohlen, die automatische Reaktivierung zu deaktivieren.
Updateanweisung:
- Informationen zum Aktivieren des Online-Portals „Remote Access“ finden Sie in den Support-Artikeln zum Gerät.
- für bestimmte Fehlerbehebungen ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erforderlich. Eine Anleitung finden Sie unter <https://support.neat.no/article/how-to-factory-reset-a-neat-device/>.

