Update

Unterstützung für das Umschalten des Video-"Modus" der Eule hinzugefügt

Neue Funktionen

  • Es wurde Unterstützung für das Umschalten des Video-"Modus" der Eule hinzugefügt, einschließlich:
  1. Autofokus
  2. Raster
  3. Panorama (allein oder in Verbindung mit Meeting Owl)
  4. Sprecher
  5. Manuell
  6. Whiteboard (Standalone oder gekoppeltes Whiteboard Owl)
  • Die Benutzer können eine bevorzugte Funktion für die Mehrzwecktaste ihrer Owl festlegen: Umschalten des Videomodus oder Ein- und Ausschalten der Pano-Ansicht.
  • Die Benutzer können wählen, ob sie den Indikator für die Ignorierzone auf dem Pano-Streifen ihrer Eule anzeigen möchten (der Indikator ist derzeit standardmäßig ausgeblendet).

Fehlerbehebungen

  • Die Lautsprecher von gepaarten Eulen werden jetzt synchronisiert.
  • Die sekundäre Eule eines Paares stürzt nicht mehr ab, wenn die primäre Eule mitten in der Sitzung ausgesteckt wird.
  • Weniger Mikrofon-Audioaussetzer bei gepaarten Eulen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Eulen fälschlicherweise einen "Offline"-Status im Nest meldeten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Nutzer ihre Owls über The Nest oder die Meeting Owl App aus der Ferne neu starten konnten.
  • Es wurden mehrere Fehler behoben, die dazu führten, dass der Owl nicht mehr reagierte, bis er neu gestartet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die LEDs ("Augen") der Owl nach Beendigung des Meetings oder nach dem Abziehen des USB-Kabels eingeschaltet blieben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der bei bestimmten Videoauflösungen einen leeren oder schwarzen Videostrom von der Owl verursachte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der bei der Verwendung bestimmter USB-Kabeltypen einen grünen Videostream von der Owl verursachte.
  • Kleinere UI-Fehlerkorrekturen.

Erweiterungen

  • Alle Modi und Geräteeinstellungen bleiben nun über Meetings oder Neustarts hinweg erhalten, bis sie manuell geändert werden.
  • Verbessertes Videomanagement der "Hauptbühne" der Owl, was zu flüssigeren, weniger ablenkenden Bewegungen auf dem Bildschirm führt.
  • Unterstützung für Bluetooth API Version 36 wurde hinzugefügt.
  • Verschiedene Verbesserungen der Benutzeroberfläche.
Der Hersteller OWL Labs hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende OWL Labs Updates

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech