Der Hersteller Poly hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

Ermöglicht Admins die Auswahl eines beliebigen Basisprofils zusammen mit anderen Verbesserungen

Verbesserung(en)

? Ändern des Basisprofils auf CCX-Telefonen

  • Mit dieser Version können Administratoren ein beliebiges Basisprofil auf CCX400-, CCX 500- oder CCX 600-Business-Media-Telefonen auswählen. Mit dieser Funktion können Sie CCX-Telefone mit Microsoft auf das Basisprofil Generisch (OpenSIP) und CCX-Telefone mit OpenSIP auf die Basisprofile Teams oder Skype for Business umstellen. Das Ändern des Basisprofils führt zu einem Neustart des Telefons.

? Unterstützte Komponenten für Microsoft Teams

  • In der folgenden Tabelle sind die Komponentenversionen für die eingebettete Teams-Anwendung auf den Business Media-Telefonen CCX 400, CCX 500 und CCX 600 aufgeführt.

Microsoft-Komponentenversionen für CCX-Telefone:

  • Microsoft Admin Agent version 1.0.0.202010121132.product (223)
  • Microsoft Intune Company Portal version 5.0.4927.0

? CCX 600 Business Media Phones unterstützen die folgende(n) Kamera(s) (nur OpenSIP):

  • Polycom EagleEye Mini USB-Kamera (Montage-Kit separat erhältlich)

? CCX 500, CCX 600 und CCX 700 für das/die folgende/n set/s:

  • Plantronics Voyager 8200 UC Bluetooth-Headset
  • Plantronics Voyager 8200 UC USB-Headset
  • Plantronics Voyager Focus UC B825 USB-Set und Bluetooth-Headset
  • Plantronics Blackwire 710 schnurgebundenes set
  • Plantronics Blackwire 5220 USB-Headset
  • Plantronics Blackwire 3225 USB-Headset
  • PlantronicsEncorePro 510D (Adapter DA90)
  • Plantronics EncorePro HW720 (Adapter DA80 und DA70)
  • Plantronics EncorePro HW510 (Adapter DA80 und DA70)
  • Plantronics EncorePro 520 (nur RJ9-Unterstützung)
  • Plantronics MDA100 QD

Gelöste(s) Problem(e)

✔️Anwendung - Wenn Sie während eines Anrufs auf der zweiten Reihe der angezeigten Tasten nach oben oder unten wischen, können sich die Tasten unerwartet auf dem Bildschirm nach oben oder unten verschieben.

✔️ Audio - Der Audiopegel ist niedrig, auch wenn Sie die Lautstärke auf Maximum stellen.

✔️ Call Management - Auf CCX-Telefonen mit OpenSIP wird die Konferenz-ID von RealConnect URLs nicht geparst, wenn Sie die Schaltfläche Beitreten verwenden.

✔️ Anrufverwaltung - Bei CCX-Telefonen mit OpenSIP leuchtet die Stummschalt-LED weiter, wenn ein Benutzer einen Anruf auf einem gekoppelten Bluetooth-Gerät annimmt, dann den Anruf stummschaltet und ihn auf die Freisprecheinrichtung überträgt. Obwohl die Stummschalt-LED leuchtet, kann die Gegenseite den Ton des Anrufs hören.

✔️ Gerätemanagement - Wenn Sie die dauerhafte Stummschaltung (feature.persistentMute.enabled="1") auf einem CCX 400-Telefon aktivieren, wird die Stummschalt-LED nicht immer mit dem Stummschaltstatus des Telefons synchronisiert.

✔️ Sicherheit - Der während der Authentifizierung kompilierte und gebaute wpa_supplicant unterstützt keine 802.1x-Authentifizierung für kabelgebundene Netzwerke.

✔️ Sicherheit - Die kompilierten/gebauten Supplikanten unterstützen keine kabelgebundenen Netzwerke, daher werden während der 802.1x-Authentifizierung keine Authentifizierungsnachrichten gesendet.

Bekannte Probleme(s)

? Anwendung - Der Assistent für die Ersteinrichtung wird möglicherweise angezeigt, auch wenn die automatische Bereitstellung deaktiviert ist.

? Anwendung - Bei CCX-Telefonen leuchtet die LED der Freisprecheinrichtung während der Wiedergabe einer empfangenen Seite nicht auf.

? Anwendung - $F-interne Funktionen für erweiterte Funktionstasten, die eine physische Taste erfordern, funktionieren nicht richtig.

? Audio - Der Audiopegel der Freisprecheinrichtung kann auf einen niedrigeren als den erwarteten Pegel abfallen, wenn ein Benutzer während der Seitenwiedergabe zum Hörer und zurück in den Freisprechmodus wechselt.

? Audio - Bei der Verwendung der Freisprecheinrichtung mit Vollduplex bei hoher Lautstärke kann es bei Anrufern auf der Gegenseite zu Aussetzern oder abgehacktem Gesprächston kommen.

? Audio - CCX-Telefone geben eingehende Seiten manchmal mit geringer Lautstärke wieder.

? Audio - Nach einem Push-to-Talk-Anruf ist der Wählton des Telefons verzerrt, wenn Sie einen neuen Anruf tätigen.

? Audio - Wenn Sie ein Gespräch über ein USB-Headset führen. Wenn Sie das USB-Headset entfernen, ist der Ton der Freisprecheinrichtung verzerrt.

? Anrufen - Benutzer können einen Anruf nicht parken und ihn von einem anderen Telefon aus annehmen.

?Anrufen - OpenSIP-URL-Anrufe, die ohne konfigurierte SIP-Registrierung gewählt werden, zeigen möglicherweise die falsche CCX-Modellnummer für das Telefon der Gegenseite an.

?Anrufen - Das Umschalten des Audioterminals während eines Anrufs kann zu einem Neustart des Telefons führen.

? Gerätemanagement - Der Bluetooth-Gerätename kann nicht über den eter bluetooth.device.name festgelegt werden.

?Geräteverwaltung - Telnet wird vorübergehend deaktiviert, wenn jemand bei der Anmeldung einen falschen Benutzernamen oder ein falsches Kennwort eingibt.

? Interoperabilität - CCX-Telefone können Poly OTD nicht verwenden, um sich mit Exchange Services zu verbinden.

? Interoperabilität - Wenn Sie TalkBack aktivieren, können Sie einen eingehenden Anruf nicht mit einem angeschlossenen set annehmen.

? Interoperabilität - Anruf-Audio auf Apple AirPods wird nicht unterstützt.

? Protokolle - CCX-Telefone starten unerwartet neu, wenn Benutzer Komponenten der Protokollebene über die Weboberfläche des Systems ändern.

? Peripheriegeräte - Nach einem Neustart nehmen CCX-Telefone den ersten Anruf im Freisprechmodus an, auch wenn ein USB-Set an das Telefon angeschlossen ist.

? Peripheriegeräte - Einige Bluetooth-Sets trennen zeitweise die Verbindung zum Telefon und verbinden sich dann wieder.

? Peripheriegeräte - Der Klingelton des Bluetooth-Sets wird abgespielt, aber die verbale Benachrichtigung über einen eingehenden Anruf wird regelmäßig nicht mitgespielt.

? Peripheriegeräte - Akustische Benachrichtigungen zum Ein- und Ausschalten der Stummschaltung werden nicht über gekoppelte Bluetooth-Geräte wiedergegeben.

? Peripheriegeräte - Der Audiopegel in gekoppelten Bluetooth-Headsets wird nicht mit den Lautstärkeeinstellungen auf CCX-Telefonen synchronisiert. Außerdem werden Benachrichtigungen über die minimale und maximale Lautstärke nicht über gekoppelte Bluetooth-Geräte wiedergegeben.

? Bereitstellung - Sie können CCX-Telefone nicht mit aktiviertem MTLS bereitstellen.

? Benutzeroberfläche - Der Sperrbildschirm wird wieder angezeigt, wenn Benutzer versuchen, das Telefon zu entsperren, bevor die Meldung "Kein Internet..." verschwindet.

? Video - Der automatische Weißabgleich kann bei Videoanrufen einen unerwünschten Gelbstich erzeugen.

? Video - Unter bestimmten Umständen kann die Kamera die Übertragung eines Videos für bis zu 12 Sekunden unterbrechen.

Hinweis(e)

?Poly unterstützt in dieser Version weder Microsoft Teams noch Skype for Business, obwohl Benutzer diese zum Testen verwenden können. Da diese Version nur das generische Basisprofil für OpenSIP unterstützt, ist das Ändern des Basisprofils nur zum Testen gedacht.

? Poly unterstützt in diesem Release keine Microsoft-Funktionen. Die in dieser Version geladene Anwendung Microsoft Teams dient nur zu Testzwecken.

? Weitere Informationen zu Teams in dieser Version finden Sie hier.

Microsoft Teams version 1449/1.0.94.2020111101

Microsoft Admin Agent version 1.0.0.202010121132.product (223)

Microsoft Intune Company Portal version 5.0.4927.0

Version: 7.0.0.4332 Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Poly CCX 600 Updates

Mehr aus dem Bereich Konferenztechnik

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech