Kamera- und Videoverbesserungen sowie Fehlerbehebungen
Verbesserungen
- Studio E70 Kamera Korrekturen und Verbesserungen
VideoOS 3.13.0 enthält wichtige Fehlerbehebungen, die in Verbindung mit einer verbesserten Fehlerbehandlung Mechanismus, um Situationen zu Situationen zu vermeiden, in denen die Studio E70-Kamera neu gebootet oder ausgeschaltet werden muss. ausgeschaltet werden.
Diese Verbesserungen helfen direkt bei Problemen auf Windows-basierten Systemen, G7500 Systemen und Studio X70-Systemen. Zusätzlich fügt diese Version einen Wiederholungsmechanismus für G7500 und Studio X70-System einen Wiederholungsmechanismus. Dieser Wiederholungsmechanismus dient der Wiederherstellung einer Studio E70-Kamera, wenn diese keine Streams an das System liefert und behebt Deadlocks, die dazu führen können, dass die Kamera vom System verloren geht.
Zwischen den den Studio E70-Problemen und den Korrekturen für die G7500- und Studio X70-Plattform, sollten die Kunden nicht das Studio E70 oder das System nicht ausschalten müssen, um Fehler zu beheben. Fehlern wiederherzustellen. - Timeout Fehler beim Aktualisieren eines Studio E70, das an ein G7500 angeschlossen ist
Wenn Aktualisierung eines G7500 mit einem angeschlossenen Studio E70 von VideoOS 3.12.0 auf VideoOS 3.13.0, können Sie einen einen Studio E70-Zeitüberschreitungsfehler in der Webschnittstelle des G7500-Systems. Nachdem das G7500 beendet
Aktualisierung auf VideoOS 3.13.0, bestätigen Sie die Studio E70 Software Version in der System Web Schnittstelle des Systems.
Wenn ein Studio E70-Update fehlschlägt, stellen Sie sicher, dass der Codec und die Kamera normal funktionieren und und starten Sie dann den Software-Aktualisierungsprozess erneut.
Bug Fehlerbehebungen
- Kamera -Studio E70-Kameras, die mit Zoom Rooms am PC verbunden sind, funktionieren nicht kein Auto-Framing und sind stattdessen und bleiben stattdessen beim Einrahmen von Personen hängen
- Kamera -Wenn auf einem Studio E70 die Lautsprecherverfolgung aktiviert ist, funktioniert die Kamera den aktiven Sprecher nicht genau verfolgen Sprecher und kann sich auf Fotos oder Teilnehmer konzentrieren, die nicht sprechen.
- Video -Die E70-Kamera konnte zeitweise kein Video anzeigen was zu einer blinkenden grünen LED oder einer Kameratrennungsmeldung auf dem Raumdisplay Bildschirm.
Offene Ausgaben
- Geräte Management - Wenn das Studio E70 aktualisiert wird, kann es im Geräte-Firmware-Upgrade(DFU) Modus und reagiert nicht mehr (Abhilfe: Schalten Sie das Studio E70 durch Entfernen und Wiederanschließen des Netzkabels Kabel).
- Geräteverwaltung Management - Bei einer Studio E70-Kamera, die über einen G7500 LLN-Anschluss, kann die Aufrüstung der Kamera zu einer kann dazu führen, dass eine durchgehende weiße LED anzeigt, dass die Kamera nicht angeschlossen ist (Abhilfe: Schalten Sie das Studio E70 aus, indem Sie (Abhilfe: Schalten Sie das Studio E70 aus, indem Sie das Netzkabel entfernenund wieder einstecken.).
- Partner Anwendung -Auf einem G7500 im Zoom-Modus mit einem angeschlossenen Studio E70-Kamera,während der Verwendung von Zoom Smart Gallery ein HDMI-Inhaltskabel abzieht, kann das System eine Meldung anzeigen, dass dieaktive Kamera nicht funktioniert (Abhilfe: Verwenden Sie eine der anderen verfügbaren Verfolgungsmodi einschließlich manuell, Lautsprecherfokus,oder Auto-Framing).

