Kamera- und API-Updates für Studio X50- und X30-Systeme
Neue Funktionen:
- verbesserungen der Kamera für Studio X50 und Studio X30
- Verbesserte Detailgenauigkeit bei 720p- und 1080p-Bildern für Videotelefonate und die Freigabe von Inhalten im Gerätemodus.
- Verbesserte Bildqualität für Konferenzanbieter, die eine simultane Übertragung in hoher Auflösung benötigen.
Verbesserungen:
- Kamera-Verbesserungen: Verbesserte Auflösung und Bildqualität in Konferenzumgebungen.
Behobene Probleme:
- ✔ API: Die Telnet-Kommunikation wird nach dem Teilen von Inhalten und dem Starten eines Anrufs unterbrochen.
- peripheriegeräte: Probleme bei der Anmeldung bei RingCentral Rooms nach einer Werksrücksetzung.
Offene Punkte:
- Anwendung: Android-Tablets von Drittanbietern verlieren die Verbindung, wenn sie über WLAN mit dem Zoom Rooms Controller verwendet werden.
- Audio:
- Durch das Herunterladen von Protokollen während eines Anrufs wird die Verbindung zum Poly Microphone IP Adapter vorübergehend getrennt.
- Probleme mit der Sichtbarkeit des Audiometers bei gekoppelten Poly Trio-Mikrofonen nach einem System-Upgrade.
- Bei längerer Verwendung des Trio C60 im Poly-Video-Modus kommt es zu Audioverzerrungen.
- konfiguration: Änderungen der Kamera-Stromfrequenz werden nicht übernommen, wenn das Land bei der Einrichtung nicht ausgewählt wurde.
- Inhalt:
- Unschärfe bei schwarzem Text auf rotem Hintergrund über HDMI.
- Bei Verwendung von Studio X30 mit umgekehrter Ausrichtung wird das Bild in der Nähe des Displays auf dem Kopf stehend angezeigt.
- geräteverwaltung: Gatekeeper und SIP-Registrar werden im Gerätemodus auf dem Poly Studio X30 abgemeldet.
- verzeichnisse: Mehrere Kontakte mit demselben Namen aus hochgeladenen XML-Dateien werden nicht angezeigt.
- hardware: Beim Austausch eines 4K-Monitors gegen einen 1080p-Monitor im Ruhezustand des Systems geht das Monitorsignal verloren.
- Peripheriegeräte:
- Aktuelle Anrufe werden nach dem Löschen in der Weboberfläche weiterhin in TC8 angezeigt.
- Probleme mit der Stummschaltung von Shure-Mikrofonen im Microsoft Teams-Modus.
- Langsame Kamerareaktion bei Verwendung der EagleEye IV USB-Kamera.
- bereitstellung
- Probleme bei der Bereitstellung bestimmter Parameter in RealPresence Resource Manager.
- software-Update
- Das System kann während der TC8-Updates in den Ruhezustand wechseln, schließt die Aktualisierung jedoch erfolgreich ab.
- benutzeroberfläche: Die Fernüberwachungskamera-Steuerung ist nach dem Aufwachen des Systems deaktiviert.
Updateanweisung:
Keine Informationen verfügbar.

