Der Hersteller Yamaha hat sein devicebase Profil noch nicht eingerichtet. Inhalte wie Updates, Kompatibilitäten und Support werden unter Umständen nur verzögert gepflegt.
Update

Neues Konnektivitäts-Update: Funktionen und Fehlerbehebungen veröffentlicht

Neue Funktionen:

  • steuerung des AFC-Bildes über die Konsole, einschließlich Objektverschiebung und Szenenabruf.
  • unterstützung für die neuesten Shure-Produktvarianten und neuen HF-Bänder in den Produktreihen QLX-D, ULX-D und Axient Digital.

Verbesserungen:

  • die Verbindungsleistung zwischen dem CL/QL-Editor und der Konsole in Netzwerken mit hoher Latenz wurde verbessert.

Behobene Probleme:

  • Ein seltenes Problem wurde behoben, bei dem CL/QL-Konsolen die TCP-Kommunikation anderer Geräte beeinträchtigten, wenn sie mit DHCP-Servern verwendet wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Fernbedienungsstatus mit Rio3224-D2/Rio1608-D2 nicht korrekt von „SYNCHRONISIEREN“ auf „STEUERBAR“ aktualisiert wurde.
  • Ein Fehler im Modus „Sends On Fader“ wurde behoben, der die Auswahl von MATRIX-Bussen verhinderte.
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass sich die Konsolen-ID änderte, wenn zusätzliche Geräte an Konsolen der QL-Serie angeschlossen wurden.

Offene Punkte:

  • Bei der Herabstufung eines Geräts von V5.80 oder höher auf V5.70 oder früher funktioniert das Dante-Modul möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
    *lösung: Registrieren Sie das Gerät erneut im Dante Domain Manager und starten Sie es neu oder initialisieren Sie das Gerät, während Sie die Konsolendaten gemäß den angegebenen Schritten sichern.
  • In QL StageMix Version 8.1.1 kann das Zurückschalten zur Master-Bank dazu führen, dass die Pegelmesser inaktiv werden.
    *lösung: Starten Sie die Anwendung neu oder ändern Sie die Messpunkte in den SETUP-Optionen.
  • Die Konsole kann nach einer Meldung „kernel sysdwn“ möglicherweise nicht mehr bedient werden.
    *lösung: Starten Sie die Konsole neu, sichern Sie jedoch zuvor alle Daten, da alle Einstellungen, einschließlich Dante, auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden.
  • Ein über den Dante Domain Manager registriertes Gerät zeigt möglicherweise die Anzeige „VIRTUAL“ an.
    *lösung: Drücken Sie die Taste „REFRESH“ (Aktualisieren).
  • Beim Start der Konsole wird möglicherweise die Meldung „NETZWERK-AUDIOMODUL FEHLGESCHLAGEN“ angezeigt.
    *lösung: Starten Sie die Konsole neu, falls dieses Problem auftritt.
  • bei Geräten der QL-Serie können beim Neustart Probleme mit der Dante Virtual Soundcard (DVS) auftreten.
    *lösung: Bitte installieren Sie das DVS erneut und stellen Sie sicher, dass die DVS-Version ≥ 3.2.0 ist, um die volle Funktionalität zu gewährleisten.
  • Dateien, die mit der CL-Serie Version V1.15 oder früher erstellt wurden, enthalten möglicherweise keine Mount-Informationen für andere Dante-Geräte als die R-Serie.
    *lösung: Setzen Sie die Daten der MOUNT-, PATCH- und DANTE INPUT PATCH-Bibliothek zurück.

Updateanweisung:

  • Um ein Gerät zu initialisieren, halten Sie die Taste \[STORE\] und die Taste \[INC\] (CL-Serie) oder die Tasten \[SEL\] in den Hauptbereichen A und B (QL-Serie) gedrückt, während Sie das Gerät einschalten.
  • Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig, um Datenverlust bei einem Neustart nach unerwarteten Fehlern zu vermeiden.
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Yamaha QL Serie Updates

Mehr aus dem Bereich Audiotechnik

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Udemy IT certification ad