Update

Neue und erweiterte Funktionen zusammen mit Korrekturen und Sicherheitsverbesserungen


[Release notes for the Zoom client]

Die vollständigen Hinweise einschließlich der Versionsnummern finden Sie in den Versionshinweisen des Betriebssystems.
Windows|macOS | Linux | Android* | iOS*

*Hinweis: Die mobilen Versionen bedürfen einer zusätzlichen Freigabe durch die jeweiligen App-Stores und können einige zusätzliche Tage benötigen, bis sie zum Download bereitstehen.

Verbesserungen

Änderungen an bestehenden Funktionen

  • Zoom Chat wird zu Zoom Team Chat - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
    Der dauerhafte Chat außerhalb von Meetings wird in Zoom Team Chat umbenannt. Diese Änderung betrifft nur die verschiedenen UI-Elemente und hat keine Auswirkungen auf die damit verbundenen Features und Funktionen.
  • Teilung von Meetings und Team Chat für Mobile - Android, iOS
    Die Registerkarte Meet & Chat der mobilen App ist jetzt in zwei Registerkarten aufgeteilt: Meetings und Team-Chat. Die Registerkarte "Meetings" bietet die Optionen "Starten", "Teilnehmen", "Planen" und "Bildschirmfreigabe" sowie die Anzeige anstehender Meetings, während die Registerkarte "Team-Chat" für 1:1-Chats, Gruppenchats und Chat-Kanäle vorgesehen ist.
NEUE UND ERWEITERTE FEATURES
  • Allgemeine Funktionen
    • Erweiterte CarPlay-Unterstützung- iOS
      Apple CarPlay-Nutzer können jetzt ihre anstehenden Meetings auf dem Display ihres Autos sehen und ihnen beitreten.
    • Erweiterungen der Profilkarten - Windows, macOS, Linux
      Die Profilkarten wurden optisch verbessert, um Informationen über Nutzer und Kontakte besser zu vermitteln. Der Arbeitsort (Büro oder Remote), der Standort und die Ortszeit werden richtig angeordnet, auch wenn der Benutzer weniger dieser Elemente angibt. Das Standortfeld unterstützt Hyperlinks. Das E-Mail-Adressfeld auf der Registerkarte "Kontakt" der Profilkarte zeigt jetzt eine Schaltfläche zum Kopieren in die Zwischenablage an, wenn der Mauszeiger darüber schwebt. Eine Erinnerung daran, dassProfilkarten in Meetings angezeigt werden können. Sie können sie auch im Zoom-Team-Chat sehen, indem Sie mit dem Mauszeiger über das Profilfoto oder den @-Erwähnungsnamen eines Benutzers fahren.
    • Zusätzliche MSI/PLIST/GPO/MDM-Optionen
      • Voreinstellung der Verwendung von Selbstansicht in Meetings ausblenden - HideSelfView - Windows, macOS, Linux
        Standardmäßig deaktiviert, steuert dies die Verwendung der Option Selbstansicht ausblenden. Diese ist derzeit während Meetings und Webinaren verfügbar, wird aber auch außerhalb von Meetings in den Client-Videoeinstellungen verfügbar sein.
      • Benutzerdefinierte Proxy-Vorerkennungsmethode - PreproxyDetectPolicy - Windows
        Dies steuert die Verwendung einer vom Administrator definierten Proxy-Vorerkennungsmethode, die für einige PAC-Fälle schneller sein kann. Wenn dies nicht definiert ist, wird die standardmäßige Zoom-Proxy-Erkennung verwendet.
      • Die Installation einer älteren Version zulassen - AllowDowngrade - Windows (nur MSI)
        Wenn dies aktiviert ist, kann ein Benutzer oder Administrator die standardmäßige Verhinderung der Installation einer älteren Version des Desktop-Clients umgehen. Dies wird derzeit nur bei MSI-Bereitstellungen unterstützt (Unterstützung für GPO folgt in Kürze)
  • Meeting-/Webinar-Funktionen
    • Gebärdensprachdolmetschen - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      Meeting-Gastgeber können Teilnehmer als Gebärdensprachdolmetscher zuweisen, die eine Sprache in Echtzeit in Gebärdensprache dolmetschen. Der Gastgeber kann Dolmetscher bei der Planung oder während des Meetings zuweisen. Diese Dolmetscher werden in einem eigenen Fenster angezeigt, das vom Teilnehmer, der die Gebärdensprachdolmetschung sehen möchte, neu positioniert und in der Größe verändert werden kann. Dies erfordert Version 5.11.3 oder höher für Desktop und 5.12.0 oder höher für Mobile.
    • Meeting-Einladung mit Nachricht ablehnen - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      Wenn der Gastgeber eines aktiven Meetings einen Kontakt direkt zur Teilnahme einlädt, kann der Eingeladene eine Nachricht senden, wenn er die Einladung ablehnt, um den Grund für die Ablehnung anzugeben. Zoom stellt einige voreingestellte Antworten zur Verfügung, es kann aber auch eigener Text verwendet werden. Die Nachricht erscheint als Chat-Nachricht im Zoom Team Chat für die Person, die Sie einlädt.
    • Erweiterte In-Meeting-Audiosteuerungen - Windows, macOS
      Die Desktop-Client-Einstellungen für Originalton, Rauschunterdrückung und andere erweiterte Audiosteuerungen wurden aktualisiert und sind nun klarer und einfacher zu bedienen. Die Umschaltfunktion für den Originalton im Meeting wurde ebenfalls verbessert, um den aktuellen Status und die Auswirkung anzuzeigen, wenn auf die Umschaltfunktion geklickt wird.
    • Erweiterte Steuerelemente für die Selbstansicht und Nicht-Video-Teilnehmer - Windows, macOS, Linux
      Die Selbstansicht in den Client-Einstellungen bleibt über Meetings hinweg bestehen, sodass sie nicht mehr bei jedem Meeting neu eingestellt werden muss. Außerdem sind die Optionen Selbstansicht ausblenden und Nicht-Video-Teilnehmer ausblenden in den Steuerelementen für die Meeting-Ansicht enthalten, um den Zugriff zu erleichtern.
    • Verbesserte Meeting-Symbolleiste für Mobilgeräte - Android, iOS
      Die Steuerelement-Symbolleiste kann durch Streichen geöffnet werden, so dass mehr Meeting-Steuerelemente direkt zugänglich sind, anstatt über die Option "Mehr" aufgerufen zu werden.Diese Verbesserung wird nicht sofort für alle Nutzer verfügbar sein, da sie nach und nach eingeführt wird.
  • Meeting-Funktionen
    • Wiederkehrende Meetings planen - Windows, macOS
      Nutzer können wiederkehrende Meetings über den Desktop-Client planen und dabei ein bestimmtes Wiederholungsmuster festlegen, genau wie im Planer im Webportal.
  • Whiteboard-Funktionen
    • Rich-Text-Optionen für Text und Formen - Windows, macOS
      Textobjekte, Haftnotizen und Formen können mit zusätzlichen Rich-Text-Optionen, einschließlich Fett-, Kursiv- und Unterstreichungsschrift, Größe, Aufzählungen und nummerierten Listen und mehr, feiner formatiert werden.
  • Chat-Funktionen
    • Erinnerungen für Nachrichten einstellen- Windows, macOS, Android, iOS
      Zoom Team Chat-Nutzer können ihre Effizienz und Reaktionsfähigkeit verbessern, indem sie konfigurierbare Erinnerungen für jede Zoom Team Chat-Nachricht einstellen. Alle Nachrichten mit einer Erinnerung sind leicht zugänglich in einem speziellen Bereich "Erinnerungen" oben im linken Zoom Team Chat-Panel, zusammen mit den Bereichen "Erwähnungen", "Verpasste Anrufe", "Lesezeichen" und anderen. Dieser Bereich kann auch so konfiguriert werden, dass er nicht zusammen mit den anderen Optionen in den Client-Einstellungen angezeigt wird. Dies erfordert Version 5.12.0 oder höher.
    • Unterstützung von virtuellem Hintergrund und Touch-Up-Erscheinung fürVideo Messaging - Windows, macOS, iOS
      Beim Senden einer Videonachricht im Zoom-Chat werden der zuvor bearbeitete virtuelle Hintergrund und die Touch-Up-Einstellung des Benutzers auf das Video angewendet. Eine Funktion zum Öffnen des virtuellen Hintergrunds und der Filtereinstellungen wird für den schnellen Zugriff bereitgestellt. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden und das Gerät muss den Typ des virtuellen Hintergrunds, den Sie verwenden möchten, unterstützen.
    • Einschränken, wer Kanalmitglieder hinzufügen kann- Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      Beim Aktualisieren oder Bearbeiten eines Chat-Kanals kann der Kanaladministrator wählen, ob er jedem im Kanal erlaubt, neue Mitglieder hinzuzufügen, oder ob er diese Fähigkeit nur auf Kanalbesitzer und Administratoren beschränkt.
    • Zusätzliche Tastenkombinationen für Zoom Team Chat - Windows, macOS, Linux
      Zur Unterstützung von Nutzern mit Bildschirmlesegeräten wurden mehrere Tastenkombinationen hinzugefügt, um den Bildschirmfokus schnell zu häufig verwendeten Bereichen des Chats zu bringen, einschließlich des Wechselns zur Chatliste, des Sprungs zur neuesten Nachricht, des Sprungs zum Anfang der ungelesenen Nachrichten und des Hinzufügens von Mitgliedern zum Chat oder Kanal.
    • Zugang zu privaten Channels über Channel- und Nachrichten-Links anfordern - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
      Wenn ein Link zu einem privaten Channel oder eine Nachricht in einem privaten Channel mit einem Benutzer geteilt wird, der derzeit kein Mitglied dieses privaten Channels ist, kann dieser den Zugang zum Beitritt anfordern. Der Channel-Administrator erhält die Anfrage in diesem Channel, und wenn sie genehmigt wird, wird der Anfragende über die Genehmigung benachrichtigt.
    • Erweiterte Vorschauen für Chat-Nachrichten und Channel-Links - Windows, macOS, Linux
      Wenn eine Zoom Team Chat-Nachricht oder ein Channel im Chat vertieft verlinkt wird, bietet die Vorschau zusätzliche Informationen. Deeplinks zu öffentlichen Channels bieten Informationen zu Channel-Typ, Name und Beschreibung. Deeplinks zu Nachrichten in öffentlichen Channels enthalten den ursprünglichen Absendernamen, Datum/Uhrzeit und einen kurzen Ausschnitt der Nachricht. Deeplinks zu privaten Channels und darin enthaltenen Nachrichten werden nur angezeigt, wenn der Nutzer bereits Mitglied dieses privaten Channels ist.
    • Chatbots und Chat-Apps zu Ordnern hinzufügen - Windows, macOS, Linux
      Chatbots und Zoom Chat-Apps vom Marktplatz können in Chat-Ordner sortiert werden. Bisher konnten nur Chat-Kontakte, Gruppenchats und Chat-Kanäle einem Ordner zugewiesen werden. Dies muss von Zoom aktiviert werden.
  • Telefonfunktionen
    • Erstellen Sie einen persönlichen Kontakt von Zoom Phone - Windows, macOS, Linux
      Nutzer können eine eingehende/ausgehende Nummer aus ihrer Telefonhistorie, SMS oder Voicemail auswählen und als persönlichen Kontakt für zukünftige Referenzen speichern.
    • Möglichkeit, persönliche Kontakte mit einem Sternchen zu versehen - Windows, macOS, Linux
      Benutzer können auf die Registerkarte "Kontakte" gehen und einen Kontakt im Bereich "Persönliche Kontakte" mit einem Sternchen versehen, um den Zugriff zu erleichtern.
    • Videomail/Videogruß mit virtuellem Hintergrund - Windows, macOS, Android, iOS
      Wenn die Funktion vom Administrator aktiviert wurde, können Benutzer einen Videogruß oder eine Videomail mit einem virtuellen Hintergrund aufnehmen. Die benutzerdefinierten und von Zoom bereitgestellten virtuellen Hintergründe stehen zur Verfügung, obwohl benutzerdefinierte Hintergründe nur über das Webportal hochgeladen werden können.
  • Kontaktcenter-Funktionen
    • Ausgehende Anrufe im Status Nicht bereit - Windows, macOS
      Vorgesetzte oder Agenten können ausgehende Sprachanrufe tätigen, während sie sich im Status Bereit oder Nicht bereit befinden. Infolgedessen erhalten sie während des ausgehenden Anrufs Benachrichtigungen über eingehende Anrufe. Zuvor konnten sie nur ausgehende Anrufe tätigen, während sie sich im Status "Nicht bereit" befanden.
    • Aufwertung von Sprache oder SMS zu Video - Windows, macOS
      Kontoinhaber und Administratoren können Agenten erlauben, eine aktive Sprach- oder SMS-Bindung zu einer Video-Bindung aufzuwerten.
    • Starten einer URL bei eingehenden Anrufen - Windows, macOS
      Aufsichtspersonen oder Agenten können den Desktop-Client so einstellen, dass automatisch eine URL gestartet wird, wenn sie einen Sprachanruf erhalten. Sie können auch Parameter einfügen, um Details über den Kunden zu übermitteln.
    • Erweiterte Filter für die Registerkarte "Geschlossene Verbindungen" - Windows, macOS
      Aufsichtspersonen und Agenten können die Registerkarte "Geschlossene Verbindungen" nach Kanal (Sprache, Video oder Messaging) filtern. Der Filter für den Messaging-Kanal fasst Web-Chat-, In-App-Chat- und SMS-Engagements zusammen.
    • Fähigkeiten bei der Übertragung angeben - Windows, macOS
      Wenn Agenten ein Engagement an eine Warteschlange übertragen, die ein Agenten-Routing-Profil enthält, können sie die Fähigkeiten angeben, die für das Agenten-Routing-Profil erforderlich sind.
    • Agenten-Avatar im Übertragungsfenster (Sprache) - Windows, macOS
      Bei der Übertragung eines Sprachengagements können Agenten die Contact Center-Avatare anderer Agenten sehen. Die Contact Center-Avatare der Agenten sind von ihren Zoom-Profilbildern getrennt und können von Administratoren angepasst werden.
    • Verbesserungen bei der Anzeige von Aufzeichnungen - Windows, macOS
      Es gibt mehrere Verbesserungen, die es Administratoren, Supervisoren und Agenten erleichtern, Engagements mit mehreren Aufzeichnungen anzuzeigen.
    • Erweiterungen für interne Anrufe von Zoom Contact Center zu Zoom Phone - Windows, macOS
      Wenn Supervisoren oder Agenten ausgehende Anrufe tätigen oder Anrufe an Zoom Phone-Benutzer weiterleiten, werden in den Suchergebnissen die Profilbilder und Präsenzstatus der Benutzer angezeigt.
Fehlerkorrekturen
  • Kleine Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen
  • Behebung eines Problems bezüglich Webinar Q&A, bei dem einige beantwortete Fragen nicht angezeigt wurden - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
  • Beseitigung eines Problems in Bezug auf fehlgeschlagene automatische Chat-Speicherungen aufgrund von Ellipsen im Meeting - Windows, macOS, Linux
  • Beseitigung eines Problems in Bezug auf Chat-Verbindungsprobleme beim Wechsel von kabelgebundenen zu drahtlosen Verbindungen - Windows, macOS, Linux
  • Bei einer Untergruppe von Nutzern wurde ein Problem behoben, bei dem Zoom mit Outlook integrieren zusätzliche Informationen zu Kontaktkarten hinzufügte - Windows, macOS
  • Bei einer Untergruppe von Nutzern wurde ein Problem behoben, bei dem graue Boxen über dem gemeinsamen Bildschirm angezeigt wurden - Windows, macOS, Linux
  • Beseitigt wurde ein Problem, bei dem gespeicherte Whiteboards überschrieben wurden - Windows, macOS, Linux
  • Beseitigt wurde ein Problem, bei dem lokale Aufzeichnungen gestoppt wurden, wenn die Hostrolle neu zugewiesen wurde - Windows, macOS, Linux
  • Beseitigt wurde ein Problem, bei dem die CPU-Auslastung bei der Verwendung von Zoom Whiteboard höher war - Windows, macOS, Linux
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Anrufsteuerung zwischen Client und Tischtelefon verloren ging - Windows, macOS, Linux
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Dropdown-Menüs in gemeinsam genutzten Anwendungen für Betrachter nicht sichtbar waren - Windows, macOS, Linux
  • Beseitigung eines Problems im Zusammenhang mit Zeichenwerkzeugen nach einem Doppelklick auf einen Ort - Windows, macOS, Linux
  • Beseitigung eines Problems im Zusammenhang mit der Desktop-Besprechungsliste, die ein neu angesetztes Meeting nicht auflistet - Windows, macOS, Linux
  • Beseitigung eines Problems im Zusammenhang mit dem Routing einer Blackmagic-Aufnahmekarte durch eine virtuelle Kamera - Windows, macOS, Linux
  • Bei einer Gruppe von Nutzern wurde ein Problem behoben, bei dem im Startmenü gefundene Kontaktnummern nicht korrekt an Zoom Phone weitergegeben wurden - Windows
  • Bei Bluetooth-Audioverbindungen wurde ein Problem behoben, bei dem geteiltes Audio nur in einem Kanal zu hören war - macOS
  • Bei geteiltem Bildschirm wurden Zoom-Fenster ausgeblendet - macOS macOS
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Textersetzungsmakros im Chat nicht verwendet wurden - macOS
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem alternative Hosts zugewiesen wurden - Linux
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem ein eigenes Video mit 3 oder mehr Teilnehmern angeheftet wurde - Android, iOS
  • Ein Problem mit Bluetooth-Geräten, die mit Zoom auf dem iPad verbunden sind, wurde behoben - iOS

Hinweis: Die Funktion "Share in-meeting chat to Zoom Team Chat" wurde aufgrund von Problemen bei der Bereitstellung aus der Version herausgenommen und wird in einer anderen kommenden Version verfügbar sein.


[Versionshinweise für Zoom for Intune]

Die vollständigen Hinweise, einschließlich der Versionsnummern, finden Sie in den Versionshinweisen für das Betriebssystem.
Intune für Android | Intune für iOS

Hinweis: Die mobilen Versionen benötigen eine zusätzliche Freigabe von den jeweiligen App Stores und es kann einige zusätzliche Tage dauern, bis sie zum Download bereitstehen.

Verbesserungen

Änderungen an bestehenden Funktionen

  • Zoom Chat wird zu Zoom Team Chat - Android, iOS
    Der dauerhafte Chat außerhalb von Meetings wird in Zoom Team Chat umbenannt. Diese Änderung betrifft nur die verschiedenen UI-Elemente und hat keine Auswirkungen auf die damit verbundenen Features und Funktionalitäten.
  • Teilung von Meetings und Team Chat für Mobile - Android, iOS
    Die Registerkarte Meet & Chat der mobilen App ist jetzt in zwei Registerkarten aufgeteilt: Meetings und Team-Chat. Die Registerkarte "Meetings" bietet die Optionen "Starten", "Beitreten", "Planen" und "Bildschirmfreigabe" sowie die Anzeige anstehender Meetings, während die Registerkarte "Team-Chat" für 1:1-Chats, Gruppenchats und Chat-Kanäle vorgesehen ist.
NEUE UND ERWEITERTE FUNKTIONEN
  • Allgemeine Funktionen
    • Erweiterte CarPlay-Unterstützung - iOS
      Apple CarPlay-Nutzer können jetzt ihre anstehenden Meetings auf dem Display ihres Autos sehen und ihnen beitreten.
  • Meeting-/Webinar-Funktionen
    • Gebärdensprachdolmetschen - Android, iOS
      Meeting-Gastgeber können Teilnehmer als Gebärdensprachdolmetscher zuweisen, die in Echtzeit eine Sprache in die Gebärdensprache dolmetschen. Der Gastgeber kann die Dolmetscher bei der Planung oder während des Meetings zuweisen. Diese Dolmetscher werden in einem eigenen Fenster angezeigt, das vom Teilnehmer, der die Gebärdensprachdolmetschung sehen möchte, neu positioniert und in der Größe verändert werden kann. Dies erfordert Version 5.11.3 oder höher für Desktop und 5.12.0 oder höher für Mobile.
    • Meeting-Einladung mit Nachricht ablehnen - Android, iOS
      Wenn der Gastgeber eines aktiven Meetings einen Kontakt direkt zur Teilnahme einlädt, kann der Eingeladene eine Nachricht senden, wenn er die Einladung ablehnt, um den Grund für die Ablehnung zu erläutern. Zoom stellt einige voreingestellte Antworten zur Verfügung, es kann aber auch eigener Text verwendet werden. Die Nachricht erscheint als Chat-Nachricht im Zoom-Team-Chat für die Person, die Sie einlädt.
    • Verbesserte In-Meeting-Symbolleiste für Mobilgeräte - Android, iOS
      Die Steuerungs-Symbolleiste kann durch Streichen geöffnet werden, so dass mehr Meeting-Steuerelemente direkt zugänglich sind, anstatt über das Menü "Mehr" aufgerufen werden zu müssen.
  • Chat-Funktionen
    • Erinnerungen für Nachrichten setzen - Android, iOS
      Zoom Team Chat-Nutzer können ihre Effizienz und Reaktionsfähigkeit verbessern, indem sie konfigurierbare Erinnerungen für jede Zoom Team Chat-Nachricht setzen. Alle Nachrichten mit einer Erinnerung sind leicht zugänglich in einem speziellen Abschnitt Erinnerungen oben im linken Zoom Team Chat-Panel, zusammen mit den Erwähnungen, verpassten Anrufen, Lesezeichen und anderen Abschnitten. Dieser Bereich kann auch so konfiguriert werden, dass er nicht zusammen mit den anderen Optionen in den Client-Einstellungen angezeigt wird. Dies erfordert Version 5.12.0 oder höher.
    • Unterstützung für virtuelle Hintergründe und Auffrischung des Aussehens bei Videonachrichten - iOS
      Beim Senden einer Videonachricht im Zoom-Chat werden der zuvor bearbeitete virtuelle Hintergrund und die Auffrischungseinstellungen des Benutzers auf das Video angewendet. Die Einstellungen für den virtuellen Hintergrund und den Filter sind für einen schnellen Zugriff verfügbar. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden und das Gerät muss den Typ des virtuellen Hintergrunds, den Sie verwenden möchten, unterstützen.
    • Einschränken, wer Kanalmitglieder hinzufügen kann - Android, iOS
      Beim Aktualisieren oder Bearbeiten eines Chat-Kanals kann der Kanaladministrator wählen, ob er jedem im Kanal erlaubt, neue Mitglieder hinzuzufügen, oder ob er diese Fähigkeit nur auf Kanalbesitzer und Administratoren beschränkt. Wenn externe Benutzer im Kanal erlaubt sind, kann er auch festlegen, welche Benutzertypen dem Kanal externe Mitglieder hinzufügen dürfen.
    • Zugang zu privatem Kanal über Kanal- und Nachrichtenlinks anfordern - Android, iOS
      Wenn ein Link zu einem privaten Kanal oder eine Nachricht in einem privaten Kanal mit einem Benutzer geteilt wird, der derzeit kein Mitglied dieses privaten Kanals ist, kann dieser den Zugang zum Beitritt anfordern. Der Channel-Administrator erhält die Anfrage in diesem Channel, und wenn sie genehmigt wird, wird der Anfragende über die Genehmigung benachrichtigt.
  • Handy-Funktionen
    • Videomail/Videogruß mit virtuellem Hintergrund - Android, iOS
      Wenn die Funktion von ihrem Administrator aktiviert wurde, können Benutzer einen Videogruß oder eine Videomail mit einem virtuellen Hintergrund aufnehmen. Die benutzerdefinierten und von Zoom bereitgestellten virtuellen Hintergründe können verwendet werden, obwohl benutzerdefinierte Hintergründe nur über das Webportal hochgeladen werden können.
Fehlerkorrekturen
  • Kleine Fehlerkorrekturen
  • Sicherheitsverbesserungen
  • Behebung eines Problems bezüglich Webinar Q&A, bei dem einige beantwortete Fragen nicht angezeigt wurden - Android, iOS
  • Beseitigung eines Problems beim Anheften des eigenen Videos mit 3 oder mehr Teilnehmern - Android, iOS
  • Beseitigung eines Problems mit Bluetooth-Geräten, die mit Zoom auf dem iPad verbunden sind - iOS

[Release Notes für Virtual Desktop Infrastructure (VDI)]

Verbesserungen

NEUE UND ERWEITERTE FEATURES

  • Erweiterungen für Audio- und Videoübertragungen in Breakout Rooms
    Es gibt mehrere Erweiterungen, die die Funktionalität von Breakout Rooms verbessern. Gastgeber können eine Präsentation aus dem Hauptraum an mehrere Nebenräume weitergeben. Gastgeber können auch Audio in Nebenräume übertragen. Benutzer, die mit dem VDI-Zoom-Meeting-Client einem Nebenraum beitreten, können dieselben Audiosignale empfangen und das Sitzungsvideo aus dem Hauptraum mit anderen Teilnehmern teilen.
  • Unterstützung von Videofiltern für Linux-VDI-Plugins
    VDI unterstützt jetzt Videofilter und deren Funktionalität für die Linux-VDI-Plugins und -Plattformen. Zuvor wurden Videofilter nur für die macOS- und Windows-Plugins und -Plattformen unterstützt.
Fehlerkorrekturen
  • Bandbreitenbeschränkungen für den GPO-Upload auf die virtuelle Maschine anwenden
    Eine Korrektur wurde implementiert, um ein Problem zu beheben, bei dem Richtlinien zur Bandbreitenbeschränkung auf das VDI-Plugin für Meetings angewendet wurden, aber nicht auf den virtuellen Desktop für Freigabesitzungen
  • Optimierungen beim Einfügen eines neuen virtuellen Hintergrunds und Avatars
    Verbesserungen wurden vorgenommen, um nach dem Einfügen eines Avatars mit einem neuen virtuellen Hintergrund zu aktualisieren.
  • Wasserzeichen flackert beim Beitritt zu einer laufenden Freigabesitzung
    VDI-Benutzer, die einer Freigabesitzung beitreten, in der ein Wasserzeichen angezeigt wird, sahen das Wasserzeichen mehrmals flackern. Dieses Problem wurde behoben.
  • Verbesserte Logikprüfung für die Anzeige von erhobenen Händen
    Ein Problem wurde behoben, bei dem die Anzeige einer erhobenen Hand nicht angezeigt wurde, nachdem eine andere Hand erhoben und gesenkt wurde.
  • Aktualisierung des Cursors für Linux-Plugins
    Ein Problem wurde behoben, bei dem der Cursor fälschlicherweise die offene "Hand"-Grafik anstelle des Pfeils anzeigte.
  • Gesamte Bildschirmfreigabe speichern, wenn Anmerkungen gespeichert werden
    Ein Problem wurde gemeldet und behoben, bei dem Benutzer Anmerkungen zu einer Bildschirmfreigabe-Sitzung hinzufügen konnten, aber beim Speichern der Änderungen nur die Änderungen und nicht die Anmerkungen zusätzlich zu dem vorhandenen freigegebenen Material gespeichert wurden.
  • Aktualisierung Spotlight entfernen für Linux
    Die Option und die Grafik, die angezeigt werden, um ein Spotlight zu entfernen, wenn ein Linux-Plugin verwendet wird, wurden aktualisiert, um dem zu entsprechen, was für den Standard-Client angezeigt wird.
  • Werkzeugmenü wird nicht angezeigt, wenn es für Linux minimiert wird
    Ein Problem wurde behoben, wenn zwischen Fenstern und minimierten Ansichten gewechselt wird, bei dem das Werkzeugmenü in der minimierten Ansicht beim zweiten Mal verschwindet.
  • Korrekte Anrufzeit für Zoom Phone unter VMware
    Ein Problem wurde gefunden, bei dem die Zeitstempel für Zoom Phone-Anrufe unter VMware nicht korrekt waren, und es wurden Änderungen vorgenommen, um die korrekte Zeit zu protokollieren.
  • Verbesserte AEC-Ion für Zoom Phone
    Eine Änderung wurde für die akustische Echounterdrückung vorgenommen, um zu verhindern, dass der Ton abgeschnitten wird, wenn VDI-Plugins mit Hochleistungsclients verwendet werden.
  • Verbesserung für Desktop-IP-Telefone im Fallback-Modus für Remote-Desktops
    Wenn der VDI-Zoom-Meeting-Client auf einer Workstation und nicht auf einem virtuellen Desktop installiert ist (zur Unterstützung von lokalem und Remote-Zugriff), wurde eine Änderung vorgenommen, um ein Problem zu beheben, bei dem die Verbindung zwischen dem Client und einem IP-Telefon verloren ging, wenn der VDI-Client nach der Wiederaufnahme aus dem Ruhezustand nach einem VDI-Plugin suchte.
  • Problem mit Videoverlust bei Vollbildmodus und VMWare-Plugin
    Es wurde ein Problem gefunden und behoben, bei dem das Video verloren ging, wenn ein Benutzer in den Vollbildmodus wechselte und dann zum Fenstermodus zurückkehrte.
  • Verbesserungen der Audiolautstärke für Linux-Plugins
    Das Verhalten für Linux-Lautstärkeanpassungen wurde aktualisiert, um der gleichen Implementierung wie das Windows-Plugin zu folgen, und die Lautstärkeänderungen gelten für alle Anwendungen, die das gleiche Gerät verwenden.
  • Verbessertes Update für den Status "Ask to Unmute/Mute"
    Ein Problem wurde behoben, bei dem die Anzeige für "Ask to Unmute" oder "Mute" auf einem Miniaturvideo nicht rechtzeitig aktualisiert wurde, wenn jemand die Hand hob.
  • Videoanzeige von Gebärdensprachdolmetschern
    Ein Problem wurde gefunden und behoben, das bei der Anzeige von ASL-Videos während eines Meetings auftrat.
  • VDI-Auto-Update-Richtlinie für den lokalen Rechner
    Eine Änderung wurde für den Registrierungseintrag "EnableVDIPluginAutoUpgrade" vorgenommen, um das Hinzufügen des Schlüssels unter HKLM für den Windows-Client zu unterstützen, um das automatische VDI-Plugin-Update auf einer Arbeitsstation zu deaktivieren. Zuvor deaktivierte der Registrierungsschlüssel das automatische VDI-Update nur, wenn er der Registrierung für HKCU hinzugefügt wurde.
  • Installationslogik aktualisieren, um die Fortsetzung des VDI-Plugin-Prozesses zu ermöglichen
    Es wurden sowohl im Standard-Client- als auch im VDI-Client-Installationsprogramm Änderungen vorgenommen, um zu verhindern, dass Client-Installationen den VDI-Plugin-Prozess stoppen, wenn der Benutzer in einem Meeting das VDI-Plugin verwendet und den Client während eines Meetings auf demselben Gerät installiert.
  • Aktualisierung der mehrsprachigen Übersetzung zur Deaktivierung für ältere Plugins
    Ein Abwärtskompatibilitätsproblem wurde korrigiert, um die Übersetzungsoptionen zu deaktivieren, wenn ältere Versionen des VDI-Plugins (die diese Funktion nicht unterstützen) verwendet werden.
  • Wasserzeichen für Breakout Rooms anzeigen
    Ein Problem wurde entdeckt und behoben, bei dem Wasserzeichen nicht mehr angezeigt wurden, wenn ein Benutzer einem Breakout Room beitrat.

[Release notes for Web]

Verbesserungen

NEUE UND ERWEITERTE FEATURES

  • Geräteverwaltungsfunktionen
    • Asset-Tag-Beschreibung
      Admins können ihren Zoom Phone Appliances (ZPA)-Geräten ein Tag zuweisen, um Funktionen wie Tracking und Identifizierung zu ermöglichen. Die vorhandenen verwalteten Geräte haben standardmäßig ein leeres Tag-Beschreibungsfeld, das bei Bedarf aktualisiert werden kann.
    • Werksreset für Zoom Phone Appliances (ZPA)
      Administratoren können einen Werksreset auf Zoom Phone Appliances (ZPA) direkt vom Zoom-Webportal aus durchführen. Dies kann für Geräte von Vorteil sein, die nicht online gebracht werden können oder falsch konfiguriert sind und die Aktion aus der Ferne durchgeführt werden muss.
    • Geplanter Neustart für Zoom Phone Appliances (ZPA)
      Admins können einen routinemäßigen wöchentlichen Neustart/Neustart für ihre Zoom Phone Appliances (ZPA) ihrer Geräte planen.
    • Neuzuweisung des letzten Benutzers oder gemeinsamen Bereichs Zoom Phone Appliance (ZPA)
      Ermöglicht Admins die schnelle Neuzuweisung von Benutzern zu Geräten aus der Geräteliste im Zoom-Webportal. In dieser Verbesserung ist der letzte Benutzer, der der Zoom Phone Appliance (ZPA) zugewiesen wurde, im Dialogfeld verfügbar, so dass der Administrator auf den letzten Benutzer klicken kann, um das Gerät diesem Benutzer schnell neu zuzuweisen.

Fehlerbehebungen

  • Kleine Fehlerbehebungen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem in einem Zoom-Raum zwei Controller statt einem angezeigt wurden, und außerdem wurden die Controller offline angezeigt, obwohl sie online waren.

[Versionshinweise für Outlook-Plugin]

Verbesserungen

NEUE UND ERWEITERTE FEATURES

  • Unterstützung der indonesischen Sprache - Windows
    Das Zoom Outlook-Plugin unterstützt jetzt Indonesisch. Standardmäßig passt sich Zoom der Sprache des Betriebssystems an, wenn diese unterstützt wird, und Benutzer können manuell eine Sprache ihrer Wahl wählen.
Fehlerbehebungen
  • Kleine Fehlerbehebungen
  • Sicherheitsverbesserungen

[Release notes for IBM Notes plugin]

Verbesserungen

NEUE UND ERWEITERTE FEATURES

  • Zoom-Einladung über oder unter der Meeting-Agenda einfügen
    Bei der Planung eines Zoom-Meetings können Benutzer haben die Möglichkeit, die Zoom-Meeting-Einladung über oder unter der Meeting-Agenda zu platzieren, indem sie das Kontrollkästchen Zoom-Meeting-Einladung über vorhandenem Text einfügen in den Einstellungen des Planers aktivieren oder deaktivieren.
Fehlerkorrekturen
  • Kleine Fehlerkorrekturen

[Veröffentlichungshinweise für Skype for Business (Lync) Plugin]

Fehlerkorrekturen

  • Kleine Fehlerkorrekturen
Version: Varies with device/platform Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Zoom Inc. Zoom Videokonferenz Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech