Update für Zoom Phone
Neue oder erweiterte Funktion
Verwaltungsfunktionen
Unterstützung von Private Call Park und Aim Call Park für Poly Edge E-Geräte
- Die Unterstützung von Private Call Park und Aim Call Park wurde auf Poly Edge E-Geräte erweitert. Account-Besitzer und Administratoren können für Poly Edge E-Geräte private Call-Park-Standorte erstellen.
- Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.
Verbesserte Voicemail-Benachrichtigung per E-Mail mit Deep Linking
- Kontobesitzer und Administratoren können Voicemail- und Videomail-Benachrichtigungsrichtlinien auf verschiedenen Ebenen verwalten, einschließlich Konto-, Standort-, Gruppen- und Nebenstellenebene (Telefonbenutzer, gemeinsamer Bereich, Anrufwarteschlangen, automatische Rezeptionisten und gemeinsame Leitungsgruppe). Benutzer, die eine E-Mail-Benachrichtigung für eine neue Voicemail oder Videomail in ihrem Zoom Phone Voicemail-Posteingang erhalten, können auf einen Deep Link in der E-Mail klicken, um direkt zur Registerkarte Voicemail in der Zoom-App weitergeleitet zu werden. Wenn sie eingeloggt sind, führt der Deep-Link sie zu der jeweiligen neuen Voicemail oder Videomail im erweiterten Modus. Wenn sie nicht eingeloggt sind, werden sie zur Anmeldeseite weitergeleitet, bevor sie auf die Registerkarte Voicemail zugreifen. Die Mindestversion der App zur Unterstützung der Linkumleitung zur Registerkarte Voicemail mit der Voicemail oder Videomail im erweiterten Modus ist 6.2.5.
Hinweis: Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von der Client-Version abhängt, die derzeit für den 21. Oktober 2024 geplant ist.
Verbesserte Sichtbarkeit von Anruferinformationen für übertragene und weitergeleitete Anrufe
- Kontobesitzer und Administratoren können die Einstellungen für die Anrufer-ID so konfigurieren, dass der Name und die Nummer der letzten Nebenstelle, die einen Anruf weitergegeben oder weitergeleitet hat, für den empfangenden Teilnehmer sichtbar ist. Diese Funktion wird auf Yealink-Tischtelefonen der T-Serie für Anrufe unterstützt, die durch blinde Weiterleitungen oder Einstellungen für die ständige Anrufweiterleitung umgeleitet werden. Durch den Einblick in den Ursprung des Anrufs können die Benutzer eingehende Anrufe besser verwalten und priorisieren.
Analysefunktionen
Erweiterungen der Kostenstellenverwaltung
- Kontobesitzer und Administratoren können Benutzerkostenstellen für die Gebührennachverfolgung über eine SSO-Zuordnung (Single-Sign-On), ein spezielles Feld in Meetings oder über API erstellen. Zoom Phone erbt die Kostenstelle vom Meeting zum Telefon.
Gerätefunktionen
Firmware-Upgrade
- AudioCodes
- 445HD
- C450HD
- Cisco
- CP6821
- CP6851
- CP6861
- CP6871
- CP7811
- CP7821
- CP7832
- CP7841
- CP7861
10.CP8811 - CP8832
- CP8841
- CP8845
- CP8851
- CP8861
- CP8865
- Poly
- Rille B1
- Rille B2
- Rille B4
- Kerbe 20
- Kerbe 30
- Rille 40
- Rille R8
- Rand-E100
- Kante-E220
- Kante-E300
- Rand-E320
- Rand-E350
- Rand-E400
- Kante-E450
- Kante-E500
- Edge-E550
- Yealink
- CP965
- VP59
- T31G
- T31P
- T31W
- T33G
- T34W
- T43U
- T44U
- T44W
- T46U
- T48U
- T53
- T53W
- T54W
- T57W
Integrationsfunktionen
Erweiterungen für gemeinsam genutzte Leitungen, erweiterte Kurzwahl- und Übertragungsfunktionen in Microsoft Teams
- In der Zoom Phone-Integration mit Microsoft Teams können Benutzer bis zu 100 Kurzwahlnummern hinzufügen und aktive Anrufe direkt aus der Kurzwahlliste weiterleiten. Sie können Kontakte nach Namen und Telefonnummern mit Echtzeit-Ergebnissen suchen, und die Benutzeroberfläche wurde für eine bessere Benutzerfreundlichkeit optimiert. Die Benutzeroberfläche wurde für eine bessere Benutzerfreundlichkeit optimiert. Die Benutzer können Anrufe mit der Option weiterleiten, mit dem Empfänger zu sprechen, bevor die Weiterleitung abgeschlossen ist (Warmtransfer), Anrufe weiterleiten, ohne den Empfänger zu benachrichtigen (Blindtransfer), oder eingehende Anrufe direkt an die Voicemail weiterleiten. Darüber hinaus können Benutzer gemeinsam genutzte Leitungen einfach anzeigen, auswählen und verwalten. Die erweiterten Kurzwahl- und Weiterleitungsfunktionen verbessern die Effizienz der Anrufverwaltung.
Benutzerfunktionen
Verbesserte Filterung und Verwaltung von Anrufliste und Voicemail
- Zoom Phone-Benutzer können auf den Registerkarten "Verlauf" und "Voicemail" in den Zoom-Apps für Mobilgeräte und Desktop mehrere Filter auswählen. Sie haben die Möglichkeit, die angewandten Filter mit einer einzigen Aktion zu löschen. Darüber hinaus können die Benutzer auf den Papierkorb und die Bearbeitungsoptionen zugreifen, um unerwünschte Elemente aus dem Anrufverlauf und der Voicemail zu löschen. Dies ermöglicht den Nutzern eine bessere Kontrolle und Organisation ihrer Anruflisten und Voicemail-Daten.
Hinweis: Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von der Client-Version abhängt, die derzeit für den 21. Oktober 2024 geplant ist.
Geänderte Funktion
Client-Funktionen
Verbesserte Auswahl und Anzeige der ausgehenden Anrufer-ID
- Benutzer können die Option Ihre Durchwahl XXX als ihre Anrufer-ID in der Zoom Workplace-App auswählen, auch wenn sie andere Optionen für ausgehende Anrufer-IDs verwenden. Der Wortlaut der verschiedenen Anrufer-ID-Optionen, einschließlich der Nummern für gemeinsam genutzte Leitungsgruppen (SLG)/gemeinsame Leitungserscheinungen (SLA) und anderer DID-Typen, wurde aktualisiert, um klarere Informationen über die für interne und externe Anrufe verwendeten Nummern zu liefern. Die Option Anrufer-ID ausblenden ist ebenfalls verfügbar, wenn sie vom Administrator aktiviert wurde.
Hinweis: Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von der Client-Version abhängt, die derzeit für den 21. Oktober 2024 geplant ist.
Gelöste Probleme
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die maximale Verifizierung angewandt wurde, wenn ein Administrator eine Vielzahl von Telefonseiten aktualisierte, obwohl diese die maximale Grenze nicht erreicht hatten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine E-Mail mit dem Hinweis "Neue Nebenstelle zugewiesen" an Benutzer gesendet wurde, auch wenn deren Nebenstellennummern nicht geändert wurden und die Einstellung "Mehrere Standorte" deaktiviert war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Sprachnachricht in den Papierkorb verschoben und anschließend aus dem Papierkorb gelöscht wurde und der Versuch, diese Sprachnachricht im Anrufpfad abzuspielen, zu einer Fehlermeldung führte: "Der Anrufer ist beim Versuch, eine Voicemail zu hinterlassen, auf ein Problem gestoßen". Diese Meldung war irreführend, da sie nicht korrekt wiedergibt, dass die Voicemail gelöscht wurde und nicht mehr zur Wiedergabe zur Verfügung steht.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein ausstehender Benutzer unter Phone System Operation Logs im Zoom-Webportal gelöscht wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Web-Client die Zoom-App nicht über externe Kontakte benachrichtigte, was dazu führte, dass der Kontaktname im Chatverlauf fehlte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine Anruf-ID zwei Anrufprotokolle hat.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Poly Obi 302-Tischtelefon des Gemeinschaftsbereichs nicht zum Gemeinschaftsbereich durchgestellt wurde und während der Geschäftszeiten direkt auf Weiterleitung umgeschaltet hat.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Empfänger eine Nachricht mit verschlüsselten Buchstaben und Zahlen sowie Emojis und Zeichen im Rohformat angezeigt bekam, wenn er sie in einer SMS-Nachricht an einen britischen Anbieter schickte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Feiertagszeiten in der Zeitzone der Greenwich Mean Time (GMT) angezeigt wurden und nicht der Zeitzone des jeweiligen Benutzers für eingehende Anrufe folgten, wenn der Kontoverwalter die Feiertagszeiten unter der Einstellung Standardzeiten & Ereignisse höherer Gewalt einrichtete.