Update für Zoom Whiteboard
Neue oder erweiterte Funktion
Verwaltungsfunktionen
Whiteboard-Löschbenachrichtigungen
- Kontobesitzer und Administratoren können E-Mail-Benachrichtigungen für Pinnwände aktivieren, für die Aufbewahrungsrichtlinien gelten. Wenn ein Whiteboard für die automatische Löschung vorgesehen ist, erhält der Whiteboard-Besitzer eine E-Mail-Benachrichtigung sowohl am Erinnerungsdatum als auch am tatsächlichen Löschdatum. Das System sendet individuelle Benachrichtigungen für jedes betroffene Whiteboard. Diese Benachrichtigungen helfen den Eigentümern, über die Richtlinien zur Aufbewahrung von Pinnwänden informiert zu bleiben und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, bevor die Inhalte in den Papierkorb verschoben werden.
Organisationsname in den Freigabeeinstellungen
- Kontobesitzer und Administratoren können die Organisationsnamen in den Freigabeeinstellungen im Webportal konsistent anzeigen. Bei der Konfiguration der Standardeinstellungen für die Whiteboard- und Notizenfreigabe zeigt das Portal den Organisationsnamen anstelle des Kontonamens in den Standardfreigabeoptionen an. Diese Angleichung an die Oberfläche der Freigabeblätter trägt dazu bei, Verwirrung bei der Verwaltung mehrerer Konten innerhalb einer Organisation zu vermeiden.
Verbesserungen der Spalten für die Kontenverwaltung
- Kontobesitzer und Administratoren können die E-Mail-Adressen von Whiteboard-Besitzern innerhalb ihres Kontos einsehen. Die E-Mail-Adressen von Whiteboard-Besitzern können von Admins im Admin-Dashboard und in exportierten Dateien eingesehen werden. Das System zeigt Erstellungs- und Änderungsdaten in einem standardisierten Datums- und Zeitformat anstelle von Datumszeichenfolgen an. Diese Verbesserungen helfen Administratoren, bestimmte Whiteboard-Besitzer zu identifizieren und Änderungsdaten genauer zu verfolgen.
Benutzerfunktionen
Funktionalität zur Freigabe von Blättern
- Die Benutzer können jetzt eine einheitliche Freigabefunktion für alle Zoom-Produkte nutzen. Das neue Share Sheet unterstützt das Hinzufügen und Entfernen von Mitwirkenden, mit Standard-Editor-Berechtigungen, wenn die Einstellungen dies zulassen. Benutzer können Passwörter für Freigabelinks festlegen und externe Freigabeberechtigungen kontrollieren. Dokumenteneigentümer haben zusätzliche Kontrollmöglichkeiten, um die Freigabefunktionen zu begrenzen und den externen Zugriff zu beschränken.
Shape-Erstellung in Flussdiagrammen
- Benutzer können verschiedene Formen auswählen, wenn sie die Schnellverbindungsfunktion in Zoom Whiteboard verwenden. Beim Ziehen, um eine verbundene Form zu erstellen, wird ein Modal für die Formauswahl mit häufig verwendeten Flussdiagrammobjekten angezeigt. Das Modal enthält eine Schaltfläche, mit der schnell derselbe Formtyp wie zuvor ausgewählt werden kann. Benutzer können effizient zwischen verschiedenen Shapes wechseln und dabei ihren Arbeitsfluss beibehalten.
Mural-Massenimportfunktionen
- Benutzer können über die Dashboard-Schnittstelle mehrere Mural-Boards gleichzeitig in Zoom Whiteboard importieren. Diese Funktionalität erweitert die bestehenden Massenimportfunktionen, die bisher nur für Visio- und Miro-Dateien verfügbar waren. Dieser Massenimportprozess behält den gleichen Arbeitsablauf wie andere unterstützte Plattformen bei, so dass die Benutzer mehrere Mural-Tafeln in einem einzigen Vorgang auswählen und importieren können.
Generieren von Klassendiagrammen
- Benutzer können Klassendiagramme direkt über den AI Companion in Zoom Whiteboard erstellen und ändern. Die Funktion unterstützt Standard-Klassendiagramm-Komponenten und -Beziehungen, so dass die Benutzer Codestrukturen und technische Prozesse visualisieren können. Benutzer können im AI-Einstiegspunkt die Option Klasse auswählen oder Diagramme über das AI Companion-Seitenpanel generieren. Nach der Erstellung können die Diagramme per Drag-and-Drop bearbeitet werden, um Elemente, Verbindungen und Eigenschaften anzupassen. Die Möglichkeit, Klassendiagramme schnell zu erstellen und anzupassen, hilft Anwendern, die Softwarearchitektur besser zu verstehen und zu kommunizieren.
Kommentare filtern mit @mention
- Benutzer können auf ein neues Filtersystem im Kommentar-Panel von Zoom Whiteboard zugreifen, das @mentioned-Kommentare von der allgemeinen Kommentarwarteschlange trennt. Mit dieser Funktion werden Kommentare in verschiedene Abschnitte unterteilt, so dass Benutzer Diskussionen, in denen sie direkt getaggt sind, leicht identifizieren und beantworten können.
Clips-Funktion im Whiteboard
- Benutzer können Clips direkt im Zoom Whiteboard Canvas über den Bereich Integrationen anzeigen und abspielen. Der Clip-Player ist in die Leinwand eingebettet, so dass Teammitglieder aufgezeichnete Inhalte ansehen können, ohne das Whiteboard zu verlassen. Jeder, der Zugriff auf das Board hat, kann Clips abspielen, auch wenn das Clip-Objekt gesperrt ist. Eigentümer und Redakteure der Pinnwand können die Berechtigungen für Clips steuern, einschließlich der Möglichkeit, Clip-Objekte auf der Pinnwand zu sperren. Diese Funktion ermöglicht eine asynchrone Zusammenarbeit, da die Benutzer aufgezeichnete Erklärungen und Komplettlösungen innerhalb des Whiteboard-Inhalts abrufen können.
Redakteure können gesperrte Leinwandobjekte duplizieren und kopieren.
- Redakteure mit Kopierberechtigung können gesperrte Objekte auf der Zoom Whiteboard-Leinwand duplizieren und kopieren; versteckte gesperrte Objekte können jedoch nicht dupliziert werden.