Update

Updates für Zoom-Events, Zoom-Sitzungen und Zoom-Knoten

Versionshinweise für Zoom Events und Zoom Sessions

Änderungen an bestehenden Funktionen

  • Hinzufügen eines Links für Ticketing-Berichte im Abschnitt "Registrants verwalten
    Im Abschnitt "Teilnehmer verwalten" der Veranstaltungserstellung können Gastgeber einen direkten Link verwenden, um auf Ticketing-/Teilnehmerberichte zuzugreifen. Zuvor konnten Gastgeber nur im Bereich Analytics auf Berichte zu Tickets und Teilnehmern zugreifen.
  • Aktualisierungen der Spalten für den Veranstaltungszugang in Analytics-Berichten
    Es gibt Aktualisierungen der Analytics-Standardberichte (CSV), der Berichte "Event Attendance Details" und "General Ticket Registration", um Gastgebern Informationen über den Event-Zugang zu liefern, wie Teilnehmer ihrem Event beigetreten sind und welcher Event-Zugangslink verwendet wurde. Die Spalten Name des Veranstaltungszugangs, Authentifizierungsmethode und Zugangstyp wurden zu den Berichten hinzugefügt. Die Spalte "Event Access Type" wurde in "Event Experience" geändert. Die möglichen Werte in der Spalte Zugangstyp sind:
  • Registrierung Link
  • Link zum Beitritt zur Gruppe - keine Registrierung erforderlich
  • Link zum Beitritt zur Gruppe - Registrierung erforderlich
  • Angaben zu Aufzeichnung und Livestreaming von der Veranstaltungsdetailseite entfernen
    Die Angaben zur Aufzeichnung und zum Livestreaming werden von der Seite mit den Veranstaltungsdetails entfernt. Alle Einstiegspunkte für Teilnehmer verfügen über Annahmebedingungen, die die Teilnehmer über Aufzeichnung und Livestreaming informieren.
  • Optimieren Sie die Registrierung für kommende Sitzungen in der Lobby der wiederkehrenden Sitzungen
    Auf der Lobby-Seite einer wiederkehrenden Sitzung können sich die Teilnehmer für eine bevorstehende Sitzung anmelden oder eine zuvor aufgezeichnete Sitzung ansehen, ohne den gesamten Registrierungsablauf durchlaufen zu müssen. Die Teilnehmer können auf eine Schaltfläche klicken, um sich für eine Aufzeichnung zu registrieren oder diese anzusehen.
  • Entfernen Sie die Schaltfläche Beitreten von der Ereignisdetailseite für wiederkehrende Sitzungsereignisse
    Teilnehmer können einer Sitzung für eine Veranstaltung mit wiederkehrenden Sitzungen nicht über die Seite mit den Veranstaltungsdetails beitreten. Die Schaltfläche Beitreten wurde von der Seite mit den Veranstaltungsdetails entfernt.

Neue und verbesserte Funktionen

Verwaltungsfunktionen

  • Zoom Events APIs Verwaltung
    Kontobesitzer und Administratoren können Zoom Events APIs Management für Benutzer in ihrem Konto aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, ermöglicht sie den Zugriff auf Zoom Events über die API und erlaubt Integrationen, die von Benutzern mit dieser Einstellung authentifiziert wurden, Aktionen im Namen von Hub-Hosts auszuführen, wie z. B. das Erstellen von Events oder das Synchronisieren von Registranten und Teilnehmern.
  • Aktivieren oder Deaktivieren der Bilderzeugung für Zoom Events
    Kontobesitzer und Administratoren können die Zoom Events Image Generation-Funktion aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Gastgeber Zoom AI verwenden, um Bilder für ihre Veranstaltung zu erstellen. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.

Analysefunktionen

  • VOD-Umfragebeantwortung geändert in Umfrageanzahl
    Die Metrik für Video On Demand (VOD)-Umfragen wurde von der prozentualen Beantwortungsrate auf die Anzahl der Antworten geändert. Der Beantwortungsprozentsatz wird auf der Grundlage der Anzahl der Benutzer berechnet, die die Umfrage für den Videokanal angesehen haben.
  • Leere Spalten aus der CSV-Datei des Custom Report Builders entfernen
    Wenn ein Veranstalter einen Bericht auf der Registerkarte "Benutzerdefinierter Berichtsersteller" erstellt, kann er leere Zeilen, die keine Daten enthalten, in seine CSV-Berichte aufnehmen oder ausschließen.

Teilnehmer-Funktionen

  • Verbesserungen bei den Join-Methoden für Teilnehmer bei Veranstaltungen
    Teilnehmer erhalten in der Bestätigungs-E-Mail nach der Registrierung Join-Methoden und Informationen darüber, wie sie die einzelnen Join-Methoden für ihre Veranstaltung verwenden können. Dieselbe Reihe von Beitrittsmethoden ist nach der Registrierung auf der Ticket-Seite verfügbar. Außerdem können die Teilnehmer in der Veranstaltungslobby auf die alternativen Beitrittsmethoden zugreifen.
  • Kaufen Sie ein zweites Ticket über die Zoom Events Companion-App
    Registrierte Teilnehmer (die bereits ein Ticket für die Veranstaltung besitzen) können über die Zoom Events Companion App ein zweites Ticket für die Veranstaltung kaufen und sich erneut registrieren.
  • Pairing mit Zoom Rooms über die mobile Lobby der Zoom Events Companion-App
    Teilnehmer können die Zoom Rooms-Kopplungstaste in der mobilen Lobby der Zoom Events Companion-App verwenden. Nach der Kopplung nimmt der Teilnehmer über Zoom Rooms an der Veranstaltung teil.

Entwickler-Funktionen

  • Zoom Events API-Berechtigung
    Wenn einem Account-Administrator API-Rechte gewährt werden, kann er auf alle Eventdaten über API in allen Hubs zugreifen. Zuvor musste ein Benutzer ein Host in dem jeweiligen Hub für das Event sein, um auf die Eventdaten über API in allen Hubs zugreifen zu können.
  • API-Unterstützung für Gruppenverbindungslinks
    Eine CRUD-API (Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen) ist für das Erstellen und Ändern von Gruppenverbindungslinks verfügbar.
  • Vornamen- und Nachnamenattribute zur Berichts-API hinzugefügt
    Alle Berichts-APIs unterstützen den Vor- und Nachnamen von Registranten.

Funktionen zur Einrichtung von Veranstaltungen

  • Erzeugen eines Bildes mit Zoom AI Companion in Email Builder
    Wenn Gastgeber eine vorhandene Bildkomponente anzeigen oder eine neue Bildkomponente in Email Builder hinzufügen, können sie mit Zoom AI Companion ein Bild generieren.
  • Benutzerdefinierte URLs für Veranstaltungen verwenden
    Der Event-Organisator kann die benutzerdefinierte URL für jeden Registrierungs- und Gruppenbeitrittslink innerhalb der Event-Erstellung definieren.
  • Erweiterungen der Zoom Events Bildgenerierung mit AI Companion Funktion
    Zusätzlich zur Eingabeaufforderung des Benutzers wurden drei empfohlene alternative Eingabeaufforderungen (basierend auf der Eingabeaufforderung des Benutzers) zur Zoom Events Bilderzeugungsfunktion hinzugefügt. Erstellte Bilder, die eingefügt werden, werden automatisch der Zoom Events-Bildbibliothek hinzugefügt. Gastgeber können die Bilderzeugungsfunktion auch für weitere Bereiche der Veranstaltungserstellung verwenden:
  • Haupt-Event-Bild
  • Session-Bild
  • Expo-Bilder
  • In-Session-Branding (virtueller Hintergrund)
  • Produktionsstudio
  • Aktualisieren der E-Mails "Erinnerung an die Veranstaltung", "Danke für die Teilnahme" und "Aufzeichnung verfügbar" für wiederkehrende Veranstaltungen
    Jede Sitzung in einem Ereignis mit wiederkehrenden Sitzungen wird für die E-Mails "Erinnerung an die Veranstaltung", "Danke für die Teilnahme" und "Aufzeichnung verfügbar" wie ein eigenes Ereignis mit einer Sitzung behandelt. Diese E-Mails werden so aktualisiert, dass sie nur einen Meilenstein haben, und der Standardversatz ist 1 Stunde nach Ende jeder Sitzung. Gastgeber können für diese wiederkehrenden Sitzungs-E-Mails eine benutzerdefinierte Planung verwenden. Die Planung von Daten und Zeiten für wiederkehrende Sitzungsereignisse wird nicht unterstützt.
  • Hinzufügen von E-Badge- und QR-Code-Komponenten zum E-Mail-Builder
    Komponenten für E-Badges und QR-Codes wurden zu Email Builder hinzugefügt. Gastgeber können diese Komponenten für Hybrid-Event-Check-ins verwenden. Diese Funktion wird in den E-Mail-Vorlagen Vorregistrierungsbestätigung, Bestätigung für kostenlose Tickets, Bestätigung für bezahlte Tickets und Veranstaltungserinnerung unterstützt. Zuvor mussten Event-Teilnehmer, die an einem persönlichen Event teilnahmen, den QR-Code in der Zoom Events Companion-App abrufen, um ihre Tickets zu scannen.
  • Hinzufügen der Komponente Event Join Methods im E-Mail-Builder
    Gastgeber können die Komponente Event Join Methods im E-Mail-Builder verwenden, um die Teilnahme über Zoom Rooms, Telefon, SIP, H.323 und alternative Join-Methoden in Zoom Events-E-Mails einzuschließen. Diese Funktion ist eine optionale Komponente und gilt nur für Ereignisse mit einer Sitzung und wiederkehrenden Sitzungen. Diese Komponente wird in den folgenden E-Mails verfügbar sein:
  • Kostenlose Ticket-Bestätigung
  • Bezahlte Ticket-Bestätigung
  • Vorregistrierungs-Bestätigung
  • Veranstaltungserinnerung
  • Standardisieren Sie alle Zeitzonen der E-Mail-Vorlagen auf die Zeitzone des Events
    E-Mail-Vorschau, Test-E-Mails und gesendete E-Mails verwenden alle die Zeitzone des Zoom-Events, die bei der Erstellung des Events festgelegt wurde.
  • Automatisieren Sie Kalendereinladungen von Drittanbietern mit Event-Details aus dem Event-Erstellungs-Setup
    Nachdem ein Gastgeber einen Link zum Beitritt zu einer Gruppe erstellt hat, kann er die Event-Informationen direkt aus dem Event-Erstellungs-Setup in den Kalender eines Drittanbieters übertragen. Nach der Veröffentlichung eines Ereignisses für eine einzelne Sitzung haben Gastgeber unter dem Link zum Beitritt zu einer Gruppe die Möglichkeit, die Ereigniseinladung/Details über Google-, Outlook- und Yahoo-Kalender zu senden.

Allgemeine Funktionen

  • Verwendung von Rich-Text-Bearbeitung in der benutzerdefinierten Gastgebernachricht für Teilnehmer
    Ein Rich-Text-Inhaltsblock wird als optionale Komponente hinzugefügt, die der Gastgeber verwenden und als Teil seines Registrierungsablaufs einbetten kann. Gastgeber können für die Registrierung ein Kontrollkästchen für die Bedingung hinzufügen. Mit dieser Funktion können Gastgeber das Registrierungsformular so anpassen, dass Informationen über die Offenlegung, die Bedingungen und die Datenschutzrichtlinien in das Registrierungsformular eingebettet werden und eine Zustimmung zur Registrierung verlangt werden kann.

Gastgeber-Funktionen

  • Verwalten und Hinzufügen von Teilnehmern zu reservierten Sitzungen
    Gastgeber können nach registrierten Teilnehmern suchen und diese Teilnehmer zu der reservierten Sitzung hinzufügen. Die vom Gastgeber manuell hinzugefügten Teilnehmer umgehen die Sitzungsbeschränkungen (z. B. wenn alle Plätze belegt sind). Gastgeber können offene Plätze auf 0 setzen und registrierte Teilnehmer manuell zur Reservierungsliste hinzufügen. Der Ticket-Typ des hinzugefügten Teilnehmers muss Zugriff auf die Sitzung haben.
  • Erhalten Sie eine Warnmeldung über unzureichende Hardware für Production Studio
    Wenn das Gerät eines Gastgebers/Produzenten nicht die angegebenen Hardwareanforderungen für Production Studio erfüllt, erhalten sie eine Warnmeldung mit Informationen zu den Hardwareanforderungen. Diese Nachricht wird im Event-Portal und im Zoom-Webportal angezeigt.

Hub-Funktionen

  • Anpassen der Hub Branded URL
    Auf der Hub-Ebene kann der Hub-Eigentümer oder Hub-Host seine Hub-URL auf der Grundlage seiner Branding-Bedürfnisse anpassen. Zusätzlich wurde das Feld Hub URL in Branded URL geändert.

Integrationsfunktionen

  • Einschränkung des Zugriffs auf HubSpot-Benutzerebene
    Kontobesitzer und Administratoren können den Konfigurationszugriff auf bestimmte Benutzer beschränken, die sich in ihrem Zoom-Konto befinden, um den Zugriff besser zu kontrollieren.
  • Hinzufügen von Eloqua-Registrierungs- und Anwesenheitsfeeder zum Programm-Canvas
    Die Registrierungs- und Anwesenheits-Feeder-Apps erscheinen im Eloqua-Programm-Canvas. Gastgeber können Registrierungsdaten von Zoom Events erfassen und das Kontaktprofil mit diesen Daten aktualisieren.
  • Hinzufügen der Meeting-Registrierung zum Eloqua-Aktionsschritt
    Der Anwesenheitsfeeder von Zoom Events umfasst die Anwesenheit aus einem Zoom-Meeting. Wenn Benutzer die Option Zoom Meeting auswählen, können sie die Meeting-ID hinzufügen.
  • Anzeige der Anzahl der gespeicherten Auslöser pro Ereignis in der HubSpot-Konfigurationstabelle
    In der HubSpot-Konfigurationstabelle wird in der Spalte Auslöser angezeigt, wie viele Auslöser für dieses Zoom-Event erstellt wurden. Die Tabelle wird mit allen veröffentlichten Ereignissen gefüllt, die mit dem Account verbunden sind. Nachdem Auslöser hinzugefügt, gespeichert oder gelöscht wurden, wird die Anzahl in der Spalte Auslöser entsprechend aktualisiert. Mit dieser Funktion können Gastgeber leicht sehen, welche Ereignisse gespeicherte Auslöser haben, wenn sie sich die Ereignisliste ansehen.
  • Unterstützung für den Hybrid-Eventtyp in Salesforce
    Salesforce unterstützt den dritten Sitzungstyp von Zoom Events, Kein Meeting oder Webinar (persönlicher Veranstaltungstyp). Dieser Sitzungstyp ist nicht mit einem Meeting oder Webinar verbunden und hat sein eigenes Hybrid-Objekt in Salesforce. Wenn nach dem Ende der Sitzung eine Teilnahmeaktivität in Zoom Events stattfindet, wird dies in der intelligenten Kampagne berücksichtigt, und das Teilnehmerobjekt wird für diese Kontakte/Leads aktualisiert. Der Hybrid-Sitzungstyp hat die folgenden Felder, die von Zoom Events ausgefüllt werden:
  • Name der Sitzung
  • Startzeit
  • Endzeit
  • Dauer in Minuten
  • Anwesenheit (z.B. Badge-Scans)
  • Beschreibung der Sitzung
  • Warnmeldung für Zoom Events Benutzerautorisierung in Salesforce anzeigen
    Eine Warnmeldung wird auf der Zoom Events Benutzerautorisierungsseite und in den Zoom Events Admin-Einstellungen angezeigt, um die Benutzer daran zu erinnern, die Meeting/Webinar-Authentifizierung abzuschließen, je nachdem, welche Art von Sitzungen sie für ihr Zoom Event verwenden.

Meeting & Webinar-Funktionen

  • Admin-Kontrolle der Q&A-Einstellungen
    Die Einstellungen für Q&A sind im Zoom-Webportal für Administratoren verfügbar, um die Standardeinstellungen für alle Benutzer des Kontos festzulegen. Admins können auch die Untereinstellung für Anonyme Fragen zulassen sperren. Wenn diese Einstellung von einem Administrator deaktiviert wird, ist die Einstellung gesperrt und im Setup für die Erstellung von Zoom-Events ausgegraut.
  • Unterstützung von Beschriftungseinstellungen für simulative Sitzungen
    Gastgeber können die Sprache der Untertitel für simulative Webinare in Zoom Events einstellen. Die Teilnehmer können geschlossene Untertitel und übersetzte Untertitel verwenden, wenn sie Simulive-Sitzungen ansehen. Dies gilt auch für das Lobby-Livestreaming des Webinars oder der simulativen Sitzung.
    Hinweis: Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Server-Update abhängt, das derzeit für die Woche vom 25. Februar 2024 geplant ist.

Besondere Rollenfunktionen

  • Automatisches Auffüllen des Sprecher-Netzwerk-Avatars im Sprecherprofil
    Wenn ein Sprecher ein Zoom Events-Netzwerkprofil mit einem Avatar hat, wird sein Sprecherprofil-Avatar automatisch mit dem Avatar seines Netzwerkprofils gefüllt.

Zoom Sessions-Funktionen

  • Verbesserungen bei der Auflistung wiederkehrender Sitzungen
    Auf der Seite "Hub Events" finden Gastgeber unter der Registerkarte "Upcoming" die mit dem Event verbundenen Sitzungsinformationen unter der Auflistung. Sie können auch die Details der nächsten 10 anstehenden Sitzungen im Ereignis "Wiederkehrende Sitzungen" anzeigen (falls verfügbar). Auf der Registerkarte Vergangenheit können Gastgeber auch einige der vergangenen Sitzungen finden. Der Termin der wiederkehrenden Sitzung und das Datum des Beginns und des Endes werden auf der Registerkarte "Vergangenheit" erst angezeigt, wenn die gesamte Veranstaltungsreihe beendet ist. Teilnehmer können die vergangenen wiederkehrenden Sitzungen auf der Registerkarte "Vergangenheit" des Hubs finden, die mit einigen Veranstaltungsinformationen verknüpft ist. Teilnehmer können auch die kommenden wiederkehrenden Sitzungen auf der Registerkarte Kommende des Hubs finden, die mit einigen Ereignisinformationen verbunden sind.

Behobene Probleme

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Einstellung zum Aktivieren oder Deaktivieren der Aufzeichnung bei der Verwendung von Simulive in Zoom-Sitzungen nicht verfügbar war.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Feld "Gesehene Aufzeichnungen" im benutzerdefinierten Marketo-Objekt die Ansichtsdauer nicht korrekt aufrief und abrief oder im benutzerdefinierten Objekt aktualisierte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Informationen zu den Sprechern und vorgestellten Sprechern - Namen, Titel und Firmennamen der Sprecher - abgeschnitten wurden und nicht konsistent angezeigt wurden.

Versionshinweise für den Zoom-Knoten

Behobene Probleme

  • Kleinere Fehlerbehebungen
  • Sicherheitsverbesserungen
Version: Varies with device/platform Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Zoom Inc. Zoom Videokonferenz Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech