Update

Verschiedene neue Administratorfunktionen und behobene Probleme

Release Notes für den Zoom-Client

Änderungen an bestehenden Funktionen

  • Kalender- und Mail-Tabs auf dem Handy - Android, iOS
    Der Zugriff auf den Zoom-Kalender und auf Mail wird durch die neuen Registerkarten auf dem Hauptbildschirm der Zoom-App vereinfacht und beschleunigt. Zuvor konnte man auf Zoom Kalender und Mail über die Option "Mehr" zugreifen.
  • Chat-Antwort auf Meeting-Einladung - Windows, macOS, Linux
    Wenn ein Nutzer einen anderen Kontakt zu einem aktiven Meeting einlädt, kann der Empfänger die Einladung ablehnen und eine Nachricht an die einladende Person senden, in der er erklärt, warum er derzeit nicht teilnehmen kann. Diese Antwort wird nun im Meeting angezeigt und nicht mehr nur im zugehörigen Team-Chat 1:1 für diese Benutzer.
  • Entfernen von Nicht-Video-Panelisten beim Teilen von Inhalten - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
    Wenn Diskussionsteilnehmer ihren Bildschirm oder ein Video freigeben, werden sie ausgeblendet, wenn keine anderen Diskussionsteilnehmer ihr Video aktiviert haben, um den Fokus auf den freigegebenen Inhalt statt auf ihre Video-off-Kachel zu lenken. Zuvor blieben die Kacheln mit ausgeschaltetem Video auf dem Bildschirm neben dem freigegebenen Inhalt.

Neue und verbesserte Funktione

Allgemeine Funktionen

  • Abwesenheitsstatus - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
    Benutzer können ihren Status auf "Abwesend" setzen, um besser anzuzeigen, dass der Benutzer für einen längeren Zeitraum abwesend ist und wahrscheinlich nicht auf Nachrichten, Besprechungseinladungen, Anrufe usw. reagieren wird.

Zusätzliche MSI/PLIST/GPO/MDM-Optionen

Voreingestellte kommerzielle oder staatliche Domäne für die Anmeldung - SetWebDomain - Android, iOSDiese Richtlinie ist standardmäßig leer und ermöglicht es Administratoren, eine Domäne für die Anmeldung festzulegen. Wenn keine Domäne angegeben wird, z. B. "https://zoomgov.com", wird die Standarddomäne "https://zoom.us" verwendet. Zuvor war diese Richtlinie nur für die Zoom-Desktop-Clients verfügbar.

Meeting/Webinar-Funktionen

  • Auto-Start von Untertiteln beim Beitritt zu Meetings und Webinaren - Windows, macOS, Linux
    Meeting- und Webinar-Teilnehmer können in den Client-Einstellungen für Barrierefreiheit festlegen, dass automatisch Untertitel angezeigt werden, wenn Untertitel im Meeting oder Webinar verfügbar sind.
  • Erweiterte Optionen zur Anpassung von Untertiteln - Windows, macOS, Linux
    Benutzer können die Breite der Untertitel in einem Meeting oder Webinar an ihre Bedürfnisse anpassen.
  • Erweiterungen für das Erhöhen der Hand - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
    Die Sichtbarkeit von Teilnehmern, die ihre Hand gehoben haben, wurde verbessert, um es den Gastgebern zu erleichtern, auf gehobene Hände aufmerksam zu werden und Maßnahmen zu ergreifen, um diesen Teilnehmer anzusprechen. Es wird eine neue Benachrichtigung für diejenigen angezeigt, die ihre Hand gehoben haben, mit der Option, sofort das Teilnehmer-Panel zu öffnen und Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Aufhebung der Stummschaltung, um ihre Frage zu stellen.
  • Mobile Unterstützung für benutzerdefinierte menschliche Avatare - Android, iOS
    Zusätzlich zu den Tier-Avataren können Benutzer benutzerdefinierte menschliche Avatare für die Verwendung in Meetings erstellen. Zu den Anpassungsoptionen gehören zahlreiche Gesichtszüge und Farben, die zur Auswahl stehen. Zuvor war diese Funktion nur auf dem Desktop-Client verfügbar.
  • Teilnehmernamen in der immersiven Ansicht anzeigen - Windows, macOS, Android, iOS
    Die Anzeigenamen der Teilnehmer werden angezeigt, wenn sie in der immersiven Ansicht platziert werden, was das Auffinden und Verwalten von Teilnehmern erleichtert.
  • Layouts für die Bildschirmfreigabe in der immersiven Ansicht - Windows, macOS, Android, iOS
    Wenn eine immersive Ansicht verwendet wird und ein Teilnehmer beginnt, seinen Bildschirm freizugeben, wird die immersive Ansicht verschoben, um Platz für den freigegebenen Inhalt zu schaffen, der in einem geänderten Layout angezeigt wird. Zuvor führte das Starten einer Bildschirmfreigabe dazu, dass die immersive Ansicht für alle angehalten wurde.

Meeting-Funktionen

  • Zusätzliche Sortieroptionen für die Galerieansicht - Windows, macOS, Linux
    Gastgeber können die Reihenfolge der Videokacheln in der Galerieansicht sortieren und dabei aus verschiedenen Optionen wählen, darunter die Sortierung nach Vorname (auf- und absteigend), Nachname (auf- und absteigend) und Eintrittszeit in das Meeting (auf- und absteigend). Diese Funktion muss von einem Administrator in den Webeinstellungen aktiviert werden.
  • Chatnachrichten aus Besprechungsräumen beibehalten - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
    Bei der Verwendung des neuen Meeting-Chats können Nutzer den Chatverlauf des Hauptmeetings anzeigen, wenn sie einem Nebenraum beitreten, und auch den Chatverlauf der Nebenräume anzeigen, wenn sie zum Hauptmeeting zurückkehren. Zuvor unterstützte der neue Meeting-Chat das Verfolgen von Nachrichten in und aus Nebenräumen nicht.
  • Unterstützung der Chat-Ausfallwiederherstellung für das neue Meeting-Chat-Erlebnis - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
    In Situationen, in denen die Zoom-App während eines Meetings unerwartet abstürzt, kann das neue Meeting-Chat-Erlebnis die Nachrichten wiederherstellen, auf die Sie zuvor Zugriff hatten, wenn Sie dem Meeting wieder beitreten.
  • Kontinuierlicher Meeting-Chat - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
    Besprechungsleiter können eine Besprechung ansetzen und Kontakte einladen, die sowohl dem Kalenderereignis für die Besprechung als auch dem dedizierten Team-Chat-Gruppenchat hinzugefügt werden. Dieser Gruppenchat und die darin enthaltenen Nachrichten sind für die Mitglieder vor, während und nach der geplanten Besprechung zugänglich.

Whiteboard-Funktionen

  • Zoom Whiteboard Datenverschlüsselung - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
    Zoom hat den Zoom Customer Managed Key (CMK) implementiert, um alle Whiteboard-Daten auf der Leinwand und die Kommentare zu verschlüsseln. Die Verschlüsselung ist auf Whiteboard-Ebene verfügbar, so dass Benutzer eine granulare Kontrolle über einzelne Whiteboards erhalten.
  • Benutzerdefinierter Haftungsausschluss für Whiteboards - Windows, macOS, Linux
    Administratoren können einen benutzerdefinierten Haftungsausschluss erstellen, damit die Benutzer wissen, was auf einem Whiteboard erlaubt ist und was nicht, bevor sie es verwenden. Der Titel des Haftungsausschlusses kann bis zu 100 Zeichen lang sein, während der Text bis zu 6000 Zeichen lang sein kann. Administratoren haben die Möglichkeit, den Haftungsausschluss für interne und externe Mitarbeiter anzupassen, die Häufigkeit seines Erscheinens zu steuern und eine der derzeit unterstützten Sprachen für den Text zu wählen.

Team-Chat-Funktionen

  • Einschränken/Deaktivieren von @alle Erwähnungen in einem Kanal - Windows, macOS, Android, iOS
    Wenn von den Administratoren erlaubt, können die Besitzer von Team-Chat-Kanälen die Verwendung der @all-Erwähnung in diesem Kanal deaktivieren oder einschränken.
  • Nachrichtenübersetzung - Windows, macOS, Android, iOS
    Benutzer können an sie gesendete Nachrichten in andere Sprachen übersetzen, um die Kommunikation zwischen Teams in verschiedenen Regionen zu erleichtern. Zoom erkennt die Sprache der Originalnachricht und übersetzt die Nachricht bei entsprechender Aufforderung in die Standardsprache der Zoom-App. Benutzer können auch andere Zielsprachen auswählen, in die die Nachricht übersetzt werden soll. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Server-Update abhängt, das für den 2. April geplant ist.
  • Unterstützung für Team Chat Nachrichtenverschlüsselung mit Customer Managed Key (CMK) - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
    Die Verschlüsselung mit Customer Managed Key (CMK) kann auf die Verschlüsselung von Team-Chat-Nachrichten erweitert werden. Team-Chat-Nachrichten gesellen sich zu anderen Elementen, die bereits von der CMK-Verschlüsselung abgedeckt werden, einschließlich Zoom Phone-Sprachnachrichten und -Aufzeichnungen, Meeting- und Webinar-Aufzeichnungen, Compliance-Archivierung und bestimmte Token.

Zoom Mail und Kalender

  • Dunkelmodus für Zoom Mail - Windows, macOS
    Die Registerkarte Zoom Mail unterstützt die Anzeige des Posteingangs im dunklen Thema.

Telefonfunktionen

  • Zoom-Assistent - Windows, macOS
    Wenn die Telefonfunktion von den Administratoren aktiviert wurde, haben Benutzer mit einer Zoom Phone Pro-Lizenz Zugriff auf ein Onscreen-Telefonpanel, mit dem sie nach Kontakten suchen, Kurzwahlen erstellen und verwalten sowie Anrufe annehmen, tätigen und weiterleiten können. Mit der zusätzlichen Power Pack-Lizenz bietet das gleiche UI-Panel dem Benutzer zusätzliche Funktionalitäten, um Anrufe für Anrufwarteschlangen und gemeinsam genutzte Leitungsgruppen zu beantworten. Benutzer können die Sichtbarkeit von Zoom Assistant über ihre Client-Einstellungen verwalten. Diese Funktion erfordert die Client-Version 5.14.0 oder höher.
  • IP-Adressenzugriffskontrolle - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
    Admins können ihren Nutzern erlauben, nur von bestimmten IP-Adressen auf ihre Telefonaufzeichnungen und Voicemail-Anhänge zuzugreifen. Wenn sich der Benutzer außerhalb der angegebenen IP-Adresse befindet, sind diese Elemente im Client nicht zugänglich.
  • Tippen Sie auf Ihr IP-Telefon, um Hot Desk zu nutzen - Android, iOS
    Benutzer können ihren Zoom-Client auf ihrem Handy verwenden, um sich schnell bei einem IP-Telefon anzumelden, indem sie einfach auf die Option "Tap to Hotdesk" tippen. Admins müssen diese Funktion nur für Poly Edge E-Geräte aktivieren. Diese Funktion erfordert Version 5.14.0 oder höher und ein Android- oder iOS-Gerät, das NFC unterstützt.
  • Chat-Kanal für Anrufwarteschlangen - Windows, macOS
    Wenn vom Administrator aktiviert, können die Mitglieder einer Warteschlange über einen vom Administrator erstellten Chat-Kanal direkt miteinander kommunizieren.

Kontaktcenter-Funktionen

  • Warteschlangenauswahl für direkte Sprachübertragung erzwungen - Windows, macOS
    Wenn ein Agent einen Sprachanruf an einen anderen Contact Center-Benutzer weiterleitet, kann er nur an Benutzer weiterleiten, die ebenfalls Mitglieder mindestens einer Warteschlange sind. Wenn der Agent einen Auftrag an einen Benutzer überträgt, der Mitglied von mehr als einer Warteschlange ist, wird er aufgefordert, die Sprachwarteschlange auszuwählen, zu der der Auftrag gehören wird.
  • Warmes Übertragen einer Videoverbindung - Windows, macOS
    Agenten können einen Warmtransfer für Video-Engagements an einen anderen Agenten oder Supervisor durchführen. Warme Übertragungen ermöglichen es Agenten, sich mit dem empfangenden Agenten zu unterhalten, bevor sie die Übertragung abschließen. Kontobesitzer und Administratoren können das Engagementprotokoll verwenden, um zu sehen, wann ein Agent ein Video-Engagement warm überträgt.
  • Stummgeschaltete oder leise Benachrichtigung - Windows, macOS
    Agenten und Kunden in Sprach- oder Video-Engagements sehen eine Benachrichtigung, wenn sie stummgeschaltet sind oder ihr Lautsprecher auf eine niedrige Lautstärke eingestellt ist.
  • Symbol für verifizierte Anrufer bei eingehenden Anrufen - Windows, macOS
    Zoom Contact Center zeigt "Anrufer verifiziert"-Häkchen an, um Agenten zu helfen, potentielle Robocalls und Spam-Anrufe zu identifizieren. Das Häkchen-Symbol erscheint, wenn der Anbieter den Anrufer authentifiziert hat und dieser berechtigt ist, die anrufende Nummer zu verwenden. Das Häkchen-Symbol erscheint im Anrufprotokoll und in den Benachrichtigungen für eingehende Sprachanrufe für diese eingehenden Anrufszenarien:
    Anrufe von Nebenstelle zu Nebenstelle im selben Konto.
    Anrufe von Zoom Phone zu Zoom Contact Center.
    Eingehende Anrufe aus dem öffentlichen US-Telefonnetz, wenn der einleitende Anbieter eine Bescheinigung der Stufe A gemäß den STIR/SHAKEN-Richtlinien vorgelegt hat.
  • UI-Verbesserungen für die Bildschirmfreigabe - Windows, macOS
    Agenten und Kunden sehen ein Benachrichtigungsfeld und eine Vorschau für die Bildschirmfreigabe, wenn sie ihren Bildschirm während einer Videoverbindung freigeben. Die andere Partei sieht auch eine Benachrichtigung, die anzeigt, dass sie einen freigegebenen Bildschirm sieht.
  • Web-Chat oder SMS auf Sprache umstellen - Windows, macOS
    Wenn dies von einem Administrator aktiviert wurde, können Agenten einen Web-Chat oder eine SMS in eine Sprachverbindung umwandeln.
  • Unscharfe Video-Hintergründe - Windows, macOS
    Wenn von einem Administrator aktiviert, können Agenten unscharfe Hintergründe bei Videobeteiligungen aktivieren oder deaktivieren.

Zoom-Apps-Funktionen

  • Zoom Apps für Android - Android
    Benutzer können jetzt mit Zoom Apps vor, während und nach Zoom-Meetings zusammenarbeiten. Zoom Apps müssen direkt über den Marketplace oder auf dem Desktop-Client installiert werden, bevor sie über die mobile App zugänglich sind. Dies erfordert Version 5.14.0 und nicht alle Apps werden sofort verfügbar sein, da App-Entwickler die mobile Ansicht ihrer App unterstützen müssen.
  • Zoom Apps Zusammenarbeit durch Bildschirmfreigabe - Windows, macOS
    Nutzer können nun noch einfacher mit einer App aus ihrem Meeting oder Webinar heraus zusammenarbeiten. Wenn Nutzer das Fenster für die Bildschirmfreigabe öffnen, zeigt ein neuer Apps-Tab alle Apps an, die den Collaborate-Modus unterstützen. Wenn die Schnellstart-Einstellung für Zoom-Apps deaktiviert ist, können sie die Registerkarte "Apps" im Fenster für die Bildschirmfreigabe nicht sehen.

Fehlerbehebungen

  • Kleinere Fehlerbehebungen
  • Sicherheitsverbesserungen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Gastgeber in einem Meeting nicht erkannt wurde - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text des Aufzeichnungs-Disclaimers bei bestimmten Lokalisierungen nicht mit dem im Web eingestellten Text übereinstimmte - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei einer Untergruppe von Benutzern die automatische Aufzeichnung in die Cloud fehlgeschlagen ist - Windows, macOS, Linux, Android, iOS
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Gesamtzahl der Outlook-Kontakte nicht angezeigt wurde - Windows, macOS, Linux
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirm flackerte, wenn der Bildschirm freigegeben und lokal aufgezeichnet wurde - Windows, macOS, Linux
  • Es wurde ein Problem mit inkonsistentem Verhalten bei der Auswahl einer Uhrzeit während der Planung eines Meetings behoben - Windows, macOS
  • Es wurde ein Problem mit fehlenden Klingeltoneinstellungen für eine gemeinsam genutzte Leitungsgruppe ohne zugewiesene DID behoben - macOS, iOS
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Anrufe auf dem Windows-Client Version 5.13.5 versehentlich zusammengeführt wurden - Windows
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Windows Aero bei der Bildschirmfreigabe aktiviert war - Windows
  • Es wurde ein Problem mit inkonsistentem Fokus-Grabbing-Verhalten für eingehende Contact Center-Anrufbenachrichtigungen behoben - Windows
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Teilnehmer nicht in der Lage waren, einer Zoom Events-Lobby beizutreten - Windows
  • Es wurde ein Problem bezüglich der fehlgeschlagenen Bildschirmfreigabe behoben, das durch ein eindeutiges Dateisystem und einen gemounteten Ordner verursacht wurde - Windows
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem WPS-Präsentationen bei der Freigabe beschnitten wurden - Windows
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sonderzeichenkürzel bei manueller Untertitelung nicht richtig funktionierten - macOS
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Tastenfeld nicht verfügbar war, wenn ein SIP-Gerät zu einem Webinar eingeladen wurde - macOS
  • Behebung eines Zugänglichkeitsproblems beim Zugriff auf die Option "Erinnere mich" für eine Team-Chat-Nachricht - macOS
  • Es wurde ein Problem behoben, das bei einer Untergruppe von Nutzern auftrat, als die Zoom-App aufgrund einer externen USB-Webcam auf Ventura nicht reagierte - macOS
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem angerufene Nummern bei der Übertragung geändert wurden - macOS
  • Behebung eines Problems bei einer Untergruppe von Nutzern, bei dem Links, die während eines Meetings geteilt wurden, beim Anklicken nicht im Browser geöffnet wurden - Linux
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schriftart zwischen dem Bearbeitungs- und dem Anzeigezustand von Classic Whiteboard-Anmerkungen wechselte - Linux
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich das Video eines Teilnehmers nicht bewegte, wenn er seine Hand hob, um eine bessere Sichtbarkeit zu erreichen - Linux
  • Es wurde ein Problem behoben, das bei einer Untergruppe von Benutzern auftrat, wenn eine gezoomte Ansicht von freigegebenen Inhalten nach rechts gezogen wurde - Android
  • Es wurde ein Problem im Zusammenhang mit Anmerkungen auf freigegebenen Bildschirmen behoben - Android
  • Es wurde ein Problem behoben, das die Möglichkeit betraf, einen Teilnehmer beim Teilen des Bildschirms anzuheften - Android
  • Es wurde ein Problem mit inkonsistenten Push-Benachrichtigungen behoben - iOS
  • Problem mit der Bildschirmfreigabe auf einem iPad behoben - iOS
  • Problem mit dem inkonsistenten Verhalten von Anmerkungen mit Apple Pencil behoben - iOS

Veröffentlichungshinweise für Zoom für Intune

Änderungen an bestehenden Funktionen

  • Kalender- und Mail-Registerkarten auf dem Handy - Android, iOS
    Der Zugriff auf den Zoom-Kalender und auf Mail wird durch die zusätzlichen Registerkarten auf dem Hauptbildschirm der Zoom-App vereinfacht und beschleunigt. Zuvor konnte man auf Zoom Kalender und Mail über die Option "Mehr" zugreifen.
  • Entfernung von Nicht-Video-Panelisten beim Teilen von Inhalten - Android, iOS
    Wenn Diskussionsteilnehmer ihren Bildschirm oder ein Video freigeben, werden sie ausgeblendet, wenn keine anderen Diskussionsteilnehmer ihr Video aktiviert haben, um den Fokus auf den geteilten Inhalt statt auf ihre Video-off-Kachel zu lenken. Zuvor blieben die Kacheln ohne Video auf dem Bildschirm neben dem geteilten Inhalt.

Neue und verbesserte Funktionen

Allgemeine Funktionen

  • Abwesenheitsstatus - Android, iOS
    Benutzer können ihren Status auf "Abwesend" setzen, um besser anzuzeigen, dass der Benutzer für einen längeren Zeitraum abwesend ist und wahrscheinlich nicht auf Nachrichten, Besprechungseinladungen, Anrufe usw. reagieren wird.
  • Zusätzliche MSI/PLIST/GPO/MDM-Optionen
    Voreingestellte kommerzielle oder staatliche Domäne für die Anmeldung - SetWebDomain - Android, iOS
    Diese Richtlinie ist standardmäßig leer und ermöglicht es Administratoren, eine Domäne für die Anmeldung festzulegen. Wenn keine Domäne angegeben wird, z. B. "https://zoomgov.com", wird die Standarddomäne "https://zoom.us" verwendet. Zuvor war diese Richtlinie nur für die Zoom-Desktop-Clients verfügbar.

Meeting/Webinar-Funktionen

  • Verbesserungen für das Heben der Hand - Android, iOS
    Die Sichtbarkeit von Teilnehmern, die ihre Hand gehoben haben, wurde verbessert, um es den Gastgebern zu erleichtern, auf gehobene Hände zu achten und Maßnahmen zu ergreifen, um diesen Teilnehmer anzusprechen. Es wird eine neue Benachrichtigung für diejenigen angezeigt, die ihre Hand gehoben haben, mit der Option, sofort das Teilnehmer-Panel zu öffnen und Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. die Aufhebung der Stummschaltung, um ihre Frage zu stellen.
  • Mobile Unterstützung für benutzerdefinierte menschliche Avatare - Android, iOS
    Zusätzlich zu den Tier-Avataren können Benutzer benutzerdefinierte menschliche Avatare für die Verwendung in Meetings erstellen. Zu den Anpassungsoptionen gehören zahlreiche Gesichtszüge und Farben, die zur Auswahl stehen. Zuvor war diese Funktion nur auf dem Desktop-Client verfügbar.
  • Teilnehmernamen in der immersiven Ansicht anzeigen - Android, iOS
    Die Anzeigenamen der Teilnehmer werden in der immersiven Ansicht angezeigt, was das Auffinden und Verwalten der Teilnehmer erleichtert.
  • Layouts für die Bildschirmfreigabe in der immersiven Ansicht - Android, iOS
    Wenn eine immersive Ansicht verwendet wird und ein Teilnehmer beginnt, seinen Bildschirm freizugeben, wird die immersive Ansicht verschoben, um Platz für den freigegebenen Inhalt zu schaffen, der in einem geänderten Layout angezeigt wird. Zuvor führte das Starten einer Bildschirmfreigabe dazu, dass die immersive Ansicht für alle angehalten wurde.

Meeting-Funktionen

  • Chatnachrichten aus Nebenräumen beibehalten - Android, iOS
    Bei der Verwendung des neuen Meeting-Chats können die Nutzer den Chatverlauf des Hauptmeetings anzeigen, wenn sie einem Nebenraum beitreten, und auch den Chatverlauf des Nebenraums anzeigen, wenn sie zum Hauptmeeting zurückkehren. Zuvor unterstützte der neue Meeting-Chat das Verfolgen von Nachrichten in und aus Nebenräumen nicht.
  • Unterstützung der Chat-Ausfallwiederherstellung für das neue Meeting-Chat-Erlebnis - Android, iOS
    In Situationen, in denen die Zoom-App während eines Meetings unerwartet abstürzt, kann der neue Meeting-Chat die Nachrichten wiederherstellen, auf die Sie zuvor Zugriff hatten, wenn Sie das Meeting wieder betreten.

Whiteboard-Funktionen

  • Zoom Whiteboard Datenverschlüsselung - Android, iOS
    Zoom hat den Zoom Customer Managed Key (CMK) implementiert, um alle Whiteboard-Daten auf der Leinwand und die Kommentare zu verschlüsseln. Die Verschlüsselung ist auf der Whiteboard-Ebene verfügbar, so dass Benutzer eine granulare Kontrolle über einzelne Whiteboards haben.

Team-Chat-Funktionen

  • @Alle Erwähnungen in einem Kanal einschränken/deaktivieren - Android, iOS
    Wenn von den Administratoren erlaubt, können die Besitzer von Team-Chat-Kanälen die Verwendung der @all-Erwähnung in diesem Kanal deaktivieren oder einschränken.
  • Nachrichtenübersetzung - Android, iOS
    Benutzer können an sie gesendete Nachrichten in andere Sprachen übersetzen, um die Kommunikation zwischen Teams in verschiedenen Regionen zu erleichtern. Zoom erkennt die Sprache der Originalnachricht und übersetzt die Nachricht bei entsprechender Aufforderung in die Standardsprache der Zoom-App. Benutzer können auch andere Zielsprachen auswählen, in die die Nachricht übersetzt werden soll. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Server-Update abhängt, das für den 2. April geplant ist.
  • Kontinuierlicher Meeting-Chat - Android, iOS
    Gastgeber von Besprechungen können eine Besprechung planen und Kontakte einladen, die sowohl dem Kalenderereignis für die Besprechung als auch dem dedizierten Team-Chat-Gruppenchat hinzugefügt werden. Dieser Gruppenchat und seine Nachrichten sind für die Mitglieder vor, während und nach der geplanten Besprechung zugänglich.
  • Unterstützung für Team Chat-Nachrichtenverschlüsselung mit Customer Managed Key (CMK) - Android, iOS
    Die Verschlüsselung mit Customer Managed Key (CMK) kann auf die Verschlüsselung von Team Chat-Nachrichten erweitert werden. Team-Chat-Nachrichten kommen zu anderen Elementen hinzu, die bereits von der CMK-Verschlüsselung abgedeckt werden, einschließlich Zoom Phone-Sprachnachrichten und -Aufzeichnungen, Meeting- und Webinar-Aufzeichnungen, Compliance-Archivierung und bestimmte Token.

Telefonfunktionen

  • IP-Adress-Zugriffskontrolle - Android, iOS
    Admins können ihren Nutzern erlauben, nur von bestimmten IP-Adressen auf ihre Telefonaufzeichnungen und Voicemail-Anhänge zuzugreifen. Befindet sich der Benutzer außerhalb der festgelegten IP-Adresse, sind diese Elemente im Client nicht zugänglich.
  • Tippen Sie auf Ihr IP-Telefon, um Hot Desk zu nutzen - Android, iOS
    Benutzer können ihren Zoom-Client auf ihrem Handy verwenden, um sich schnell bei einem IP-Telefon anzumelden, indem sie einfach auf die Option "Tap to Hotdesk" tippen. Admins müssen diese Funktion nur für Poly Edge E-Geräte aktivieren. Diese Funktion erfordert Version 5.14.0 oder höher und ein Android- oder iOS-Gerät, das NFC unterstützt.

Zoom-Apps-Funktionen

  • Zoom Apps für Android - Android
    Benutzer können jetzt mit Zoom Apps vor, während und nach Zoom-Meetings zusammenarbeiten. Zoom Apps müssen direkt über den Marketplace oder auf dem Desktop-Client installiert werden, bevor sie über die mobile App zugänglich sind. Dies erfordert Version 5.14.0 und nicht alle Apps werden sofort verfügbar sein, da App-Entwickler die mobile Ansicht ihrer App unterstützen müssen.

Fehlerbehebungen

  • Kleinere Fehlerbehebungen
  • Sicherheitsverbesserungen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Gastgeber in einem Meeting nicht erkannt wurde - Android, iOS
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Text des Aufzeichnungs-Disclaimers bei bestimmten Lokalisierungen nicht mit dem im Web eingestellten Text übereinstimmte - Android, iOS
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem bei einer Untergruppe von Benutzern die automatische Aufzeichnung in die Cloud fehlschlug - Android, iOS
  • Es wurde ein Problem behoben, das bei einer Untergruppe von Benutzern auftrat, als eine gezoomte Ansicht von geteilten Inhalten nach rechts gezogen wurde - Android
  • Es wurde ein Problem mit Anmerkungen auf geteilten Bildschirmen behoben - Android
  • Es wurde ein Problem behoben, das die Möglichkeit betraf, einen Teilnehmer beim Teilen des Bildschirms anzuheften - Android
  • Es wurde ein Problem mit inkonsistenten Push-Benachrichtigungen behoben - iOS
  • Problem mit der Bildschirmfreigabe auf einem iPad behoben - iOS
  • Problem mit dem inkonsistenten Verhalten von Anmerkungen mit Apple Pencil behoben - iOS

Veröffentlichungshinweise für die Zoom PWA

Änderungen an bestehenden Funktionen

  • Entfernen von Diskussionsteilnehmern ohne Video beim Teilen von Inhalten
    Wenn Diskussionsteilnehmer ihren Bildschirm oder ein Video freigeben, werden sie ausgeblendet, wenn keine anderen Diskussionsteilnehmer ihr Video aktiviert haben, um den Fokus auf den freigegebenen Inhalt statt auf ihre Video-off-Kachel zu lenken. Zuvor blieben die Video-off-Kacheln neben dem freigegebenen Inhalt auf dem Bildschirm.

Neue und verbesserte Funktionen

Allgemeine Funktionen

  • PWA-Unterstützung für den mobilen Web-Client
    Auf die PWA und den Web-Client kann über unterstützte Webbrowser auf mobilen Geräten zugegriffen werden.

Meeting-/Webinar-Funktionen

  • Zusätzliche Sortieroptionen in der Galerieansicht
    Gastgeber können die Reihenfolge der Videokacheln in der Galerieansicht sortieren und dabei aus verschiedenen Optionen wählen, darunter die Sortierung nach Vorname (auf- und absteigend), Nachname (auf- und absteigend) und Eintrittszeit des Meetings (auf- und absteigend). Diese Funktion muss von einem Administrator in den Webeinstellungen aktiviert werden.
  • Meetings zwischen Zoom-App und PWA übertragen
    Nahtloser Übergang von Meetings zwischen der Zoom-App (Desktop-Client oder mobile App) und der PWA. Das Übertragen eines Webinars ist nur für den Gastgeber des Webinars verfügbar, während das Übertragen eines Meetings nur erfordert, dass das Meeting in Ihrer Liste der anstehenden Meetings erscheint, auch wenn Sie nicht der Gastgeber sind.

Meeting-Funktionen

  • Unterstützung für den Chat während eines Meetings im mobilen Web-Client
    Nutzer, die über den Web-Client auf mobilen Browsern auf ein Meeting zugreifen, können auch den In-Meeting-Chat nutzen. Zuvor wurde der In-Meeting-Chat nur auf Desktop-Webbrowsern unterstützt.

Whiteboard-Funktionen

  • Unterstützung für Zoom Whiteboard
    Auf Zoom Whiteboard kann sowohl während eines Meetings als auch außerhalb eines Meetings zugegriffen werden, wenn die PWA verwendet wird.

Team-Chat-Funktionen

  • Erweiterungen für Team Chat für PWA
    Abgesehen von der Möglichkeit, direkt von der PWA aus auf den Zoom Team Chat zuzugreifen, können Benutzer jetzt von erweiterten Funktionen profitieren, wie z. B.:
    Bestehende Gruppenchats: Beim Starten eines neuen Chats können die Benutzer bestehende Gruppenchats sehen, die genau den von Ihnen eingegebenen Mitgliedern entsprechen. Sie können einen bestehenden Gruppenchat auswählen und direkt in den Chat einsteigen, anstatt einen bestehenden Gruppenchat zu duplizieren.
    Externe Kontakte und Kontaktanfragen: Benutzer können externe Kontakte zu ihren Gruppenchats und Kanälen hinzufügen und Einladungsanfragen senden, wenn sie einen Kontakt zu einem Kanal hinzufügen oder eine Chat-Nachricht senden. Kontaktanfragen können über die PWA-Einstellungen an die linke Seitenleiste angeheftet werden, um den Zugriff zu erleichtern.
    Kanal-Einstellungen: Es wurden zusätzliche Kanaleinstellungen auf dem Desktop und den mobilen Anwendungen hinzugefügt, um einzuschränken, wer Mitglieder hinzufügen kann, sowie Unterstützung für mehrere Kanaladministratoren.
    Zusätzliche Benutzereinstellungen: Benutzer können wählen, ob sie eine Linkvorschau anzeigen möchten, Ihren Status bei Inaktivität auf "Abwesend" ändern und Benutzer über die PWA-Einstellungen blockieren. Blockierte Benutzer können nicht zu einem Kanal hinzugefügt werden oder eine Chat-Nachricht von Ihnen erhalten.

Telefonfunktionen

  • Unterstützung für Zoom Phone Team SMS auf PWA
    Zoom Phone für PWA enthält Unterstützung für Team SMS.

Zoom-Apps-Funktionen

  • Unterstützung für Zoom Apps auf PWA
    Zoom PWA-Benutzer können Zoom-Apps direkt über die PWA suchen, Details anzeigen, die Genehmigung zur Installation anfordern und öffnen. Diese können sowohl innerhalb eines Meetings als auch außerhalb eines Meetings genutzt werden. Derzeit sind nur von Zoom entwickelte Apps verfügbar, weitere werden verfügbar sein, sobald sie die PWA-Ansicht unterstützen.

Fehlerbehebungen

  • Kleinere Fehlerbehebungen

Veröffentlichungshinweise für Web

Änderungen an bestehenden Funktionen

  • Azure Active Directory-Konfiguration
    Die Konfigurationseinstellungen für die Integration von Azure Active Directory-Kontakten sind über die Seite Kontoprofil zugänglich. Zuvor befand sich dies auf der Registerkarte Erweitert der Seite Benutzer unter Benutzerverwaltung.
  • Änderung der anpassbaren E-Mail-Vorlagen für das Branding
    Kontobesitzer und Administratoren können die Vorlagen für die Anmeldungs-E-Mail und die Kennwort-vergessen-E-Mail nicht mehr für das Branding anpassen. Diese Änderung dient dazu, die Authentizität der E-Mails aufrechtzuerhalten, die eine wichtige Rolle dabei spielen, dass Benutzer ohne Unterbrechung oder Kompromiss auf ihr Zoom-Konto zugreifen können.

Neue und verbesserte Funktionen

Administrator-Funktionen

  • Unterstützung der Nachrichtenübersetzung im Team-Chat
    Kontobesitzer und Administratoren können die Übersetzung von Team-Chat-Nachrichten aktivieren. Die Nachrichtensprache wird bei der Übersetzung automatisch erkannt und unterstützt 22 Sprachen. Diese Einstellung ist auf Konto- und Gruppenebene verfügbar und ist standardmäßig aktiviert. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Server-Update abhängt, das für den 2. April geplant ist.
  • Einschränkung der Verwendung von benutzerdefinierten immersiven Ansichten
    Kontobesitzer und Administratoren können die Möglichkeit kontrollieren, dass Gastgeber die Hintergründe der immersiven Ansichten während eines Live-Meetings anpassen können. Wenn Sie diese Untereinstellung deaktivieren, wird die Option zum Hochladen oder Auswählen eines bereits hochgeladenen benutzerdefinierten Hintergrunds für immersive Ansichten entfernt.
  • Erweiterung für Admin-Webinarvorlagen
    Bei der Verwendung von Admin-Vorlagen für Webinare können Kontobesitzer und Administratoren eine Beschreibung hinzufügen, die bei der Planung automatisch in das Feld für die Themenbeschreibung des Webinars eingefügt wird. Gastgeber können den Beschreibungstext nach Bedarf ändern.
  • Zusätzliche Sortieroptionen für die Galerieansicht
    Kontobesitzer und Administratoren können Gastgebern erlauben, die Reihenfolge der Videokacheln in der Galerieansicht zu sortieren. Zur Auswahl stehen Optionen wie die Sortierung nach Vorname (auf- und absteigend), Nachname (auf- und absteigend) und Besprechungseintrittszeit (auf- und absteigend). Diese Einstellung ist auf Konto-, Gruppen- und Benutzerebene verfügbar.
  • Einschränken, wer Abschriften lokal speichern kann
    Kontobesitzer und Administratoren können einschränken, welche Teilnehmer eines Meetings eine Kopie des Untertitelprotokolls in einem Live-Meeting lokal speichern dürfen. Administratoren können diese Einschränkung nur für den Gastgeber, den Gastgeber und den Mitveranstalter, nur für interne Teilnehmer oder für bestimmte IP-Adressen vornehmen. Für diese Funktion müssen Meeting-Teilnehmer mit Client-Version 5.14.0 oder höher teilnehmen.
  • Einschränkung der Nutzung des Continuous Meeting Chat
    Kontobesitzer und Administratoren können dedizierte Gruppenchats für Meeting-Unterhaltungen aktivieren. Auf diese Weise können Besprechungsleiter eine Besprechung planen und Kontakte einladen, die sowohl dem Kalenderereignis für die Besprechung als auch dem dedizierten Team-Chat-Gruppen-Chat hinzugefügt werden. Dieser Gruppenchat und seine Nachrichten sind für die Mitglieder vor, während und nach der geplanten Besprechung zugänglich.
  • Einschränken oder Deaktivieren von @all-Erwähnungen in einem Kanal
    Kontobesitzer und Administratoren können den Eigentümern von Teamchat-Channels erlauben, die Verwendung der @all-Erwähnung zu deaktivieren oder einzuschränken.
  • Aktualisierung der Registrierungssicherheit und UX
    Meetings und Webinar-Registrierungen erhalten eine UX-Aktualisierung und zusätzliche Einstellungen zur Steuerung der Sichtbarkeit der Beitrittsinformationen auf der Bestätigungsseite. Die Informationen über die Teilnahme als Diskussionsteilnehmer werden nicht mehr angezeigt, wenn Sie sich auch für das Webinar mit der gleichen E-Mail-Adresse anmelden, die als Diskussionsteilnehmer eingeladen wurde. Die Informationen zu Sitzungsteilnehmern und Webinarteilnehmern werden standardmäßig 60 Minuten vor Beginn der Sitzung angezeigt, und der Gastgeber kann dies einschränken, um die Sicherheit zu erhöhen, wer sich unter Verwendung der Anmeldeinformationen anmeldet. Diese Funktion wird nicht sofort verfügbar sein, da sie von einem Backend-Server-Update abhängt, das für den 27. März geplant ist.
  • SIP-Video-Interop für Meetings
    Lizenzierte Gastgeber können Raumsysteme von Drittanbietern über das SIP-Protokoll an Meetings teilnehmen lassen, ohne dass das CRC-Add-on erforderlich ist. Eine CRC-Lizenz ist weiterhin für die Teilnahme als Gastgeber, H.323 oder für die Nutzung der SIP/H.323-Administratoreinstellungen von CRC und der erweiterten Geräteverwaltungsfunktionen erforderlich.
  • Verwaltung von E-Mails und Kalenderereignissen auf dem Zoom-Client
    Kontobesitzer und Administratoren können ihren Benutzern erlauben, ihre E-Mails und Kalender individuell zu verwalten, und dann Zoom als E-Mail-/Kalenderdienstanbieter auswählen.
  • Kontrolle der benutzerdefinierten Wartezimmer-Option
    Kontobesitzer und Administratoren können kontrollieren, ob ihre Benutzer ein benutzerdefiniertes Logo für ihren Warteraum hinzufügen können. Dadurch wird verhindert, dass Benutzer nicht konforme Logos in ihre Warteräume hochladen.
  • Unterstützung für die Verschlüsselung von Team-Chat-Nachrichten mit Customer Managed Key (CMK)
    Die Verschlüsselung mit Customer Managed Key (CMK) kann auf die Verschlüsselung von Team-Chat-Nachrichten erweitert werden. Team-Chat-Nachrichten kommen zu anderen Elementen hinzu, die bereits von der CMK-Verschlüsselung abgedeckt werden, einschließlich Zoom Phone-Sprachnachrichten und -Aufzeichnungen, Meeting- und Webinar-Aufzeichnungen, Compliance-Archivierung und bestimmte Token.
  • Erweiterung der Alerts und Benachrichtigungen
    Kontobesitzer und Administratoren können CMK-Benachrichtigungen innerhalb von Alerts und Notifications für die folgenden Punkte anzeigen:
    KMS-Schlüssel-Statusänderungen
    Änderungen des Fallback-Kontrollstatus
  • Bericht über die Nutzung der Übersetzungsfunktion
    Benutzer können die Nutzung (in Minuten) der Funktion für übersetzte Untertitel anzeigen, um einen besseren Einblick in die Nutzungsraten zu erhalten. Diese Funktion muss von Zoom aktiviert werden.
  • Unterstützung der Cloud- und lokalen Speicheraufbewahrung nach Chat-Typ
    Kontobesitzer und Administratoren können die Aufbewahrung (Cloud & lokal) nach Chat-Typ (Direktnachricht/Gruppengespräch vs. Kanäle) festlegen. Bisher galt für alle Nachrichtentypen derselbe Aufbewahrungszeitraum (für Cloud und lokalen Speicher). Die Einstellung von Cloud- und lokaler Speicherung nach verschiedenen Chat-Typen ist nur mit der Client-Version 5.14.0 oder höher verfügbar.
  • System Health Dashboard
    Kontobesitzer und Administratoren können das System Health Dashboard mit Drill-in-Funktionalität anzeigen, um technische Probleme auf der Zoom-Plattform zu überwachen und zu beheben. Admins können Qualitätsdaten für Zoom Meetings, Zoom Webinars, Zoom Phone und Zoom Rooms sehen. Sie können auch eine globale Heatmap anzeigen, die den Gesundheitszustand nach Stadt anzeigt, basierend auf Netzwerk-IP-Standorten. Diese Funktion ist für Business-, Enterprise- und Education-Konten verfügbar und muss von Zoom aktiviert werden.
Version: Varies with device/platform Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Zoom Inc. Zoom Videokonferenz Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech