Update

Webinar-Funktion: VDI-Bildschirmaufzeichnung

Versionshinweise für Virtual Desktop Infrastructure (VDI) (5.16.10)

Hinweis: Diese Version wurde aufgrund einer späten Fehlerentdeckung verzögert und wird voraussichtlich morgen, am 28. November 2023, verfügbar sein.

Änderungen an bestehenden Funktionen

  • Linux Universal-Installationsprogramm
    Installationspakete für Ubuntu, CentOS und HP ThinPro werden als ein einziges Installationspaket bereitgestellt, das Plugins für alle unterstützten Plattformen (Citrix, VMware und AVD) installieren kann. Die Pakete wurden mit "universal" als Teil des Paketnamens umbenannt, um die Änderung anzuzeigen, zum Beispiel: zoomvdiuniversalplugin-ubuntu_5.xx.xx.deb. Um konsistent zu sein, wurde auch das Paket für iGel von zoommediaplugin-igel_5.xx.xx.zip in zoomvdiuniversalplugin-igel_5.xx.xx.zip umbenannt. Diese Pakete bieten auch Unterstützung für den FIPS-Modus.
  • Verbessertes Zoomen bei deaktivierter Bildschirmfreigabe für VDI
    Eine kürzlich eingeführte Erweiterung, die es Benutzern ermöglicht, in einer Bildschirmfreigabe-Sitzung mit der Maus ein- und auszuzoomen, wurde deaktiviert, da die Funktionalität zusätzliche Arbeit erfordert, um für VDI unterstützt zu werden.

Neue und erweiterte Funktionen

Allgemeine Funktionen

  • Verbesserte Unterstützung für VDI Plugin Management für macOS
    Die VDI-Plugin-Verwaltung unterstützt die Aktualisierung des VDI-Plugins, ohne dass während des Aktualisierungsvorgangs Admin-Anmeldedaten abgefragt werden, obwohl für die Erstinstallation des unterstützten VDI-Plugins Admin-Anmeldedaten erforderlich sind. Nach der Installation einer Version mit Admin-Anmeldeinformationen werden Benutzer, die nicht mit Admin-Anmeldeinformationen an ihrem Mac-Computer angemeldet sind, lediglich aufgefordert, das Plugin zu installieren. Das Herunterladen und Installieren des Plugins erfolgt ohne weitere Aufforderungen.
  • Unterstützung für virtuellen Hintergrund für AMD R2314G
    Zoom fügt Unterstützung für Thin Client-Geräte mit einem AMD R2314G-Prozessor, wie z.B. dem HP T655, hinzu, wodurch diese Geräte einen virtuellen Hintergrund mit dem Zoom VDI Plugin anzeigen können.
  • Unterstützung für HP Anyware mit Windows Universal Installer
    Mit dieser Version enthält der Universal Installer für Windows Unterstützung für die HP Anyware Plattform.
  • Ein zusätzlicher Zoom Meeting Installer
    Zoom bietet ein zusätzliches MSI-Paket (nur 64-Bit) für den VDI Zoom Meeting-Client, der Webview enthält. Diese Ergänzung ist für Kunden gedacht, die Webview für alle Benutzer in Implementierungen wie einem Server, der mehrere virtuelle Desktops hostet, installieren müssen. Diese Änderung reduziert die Startzeit, wenn Benutzer eine Zoom-App zum ersten Mal starten, indem das Webview-Paket für alle Benutzer installiert wird.
  • Änderungen der Lautstärkeregelung für eLux
    Kunden können jetzt ihre eLux-Konfiguration so ändern, dass alle Lautstärkeregelungen, die über die Zoom-Steuerung vorgenommen werden, nur die Lautstärke für die Zoom-Anwendung ändern. Fügen Sie im Abschnitt Features der Datei ZoomMedia.ini die Zeile LOGIC_SPEAKER_VOLUME=1 hinzu, um das Verhalten zu ändern.
  • Richtlinienkontrollen zur Erzwingung der .DLL-Signaturprüfung vom virtuellen Desktop
    Um Probleme zu beheben, bei denen der Zoom VDI-Prozess nicht schnell startete, wurde die Signaturprüfung für .DLL-Dateien innerhalb des VDI-Plugin-Installationspfads deaktiviert. Für Kunden, die es vorziehen, die Signaturprüfung beim Start weiterhin zu verwenden, wurde eine Richtlinie hinzugefügt, um die Signaturprüfung auf dem VDI-Plugin-Client zu erzwingen. Die Richtlinie lautet PluginDLLSignatureCheck, und ein Wert von (0) überspringt die Signaturprüfungen im Installationspfad, während die Eingabe eines Wertes von (1) die Signaturprüfung erzwingt.
  • Zusätzliche Prüfung zur Qualifizierung von Zoom Mesh Nodes
    Um die Auswahl von Zoom Mesh Nodes zu verbessern, wurde ein zusätzlicher Check mit RTT hinzugefügt, um zu vermeiden, dass Nodes zwischen Geräten erstellt werden, die physisch weit voneinander entfernt sein können, wenn sie sich in einem virtuellen Netzwerk befinden, das mit VPN erstellt wurde.

Webinar-Funktionen

  • VDI-Bildschirmaufzeichnung
    Wenn Sie die Richtlinie zur Aktivierung von Bildschirmaufnahmen für VDI verwenden, die durch die DisableScreenshotOptimization-Richtlinie mit dem Wert 0 konfiguriert wird, kann die Funktion auch während Zoom-Webinaren verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass Screen Captures jetzt immer als Dateien gespeichert werden, da das Einfügen in den Chat für Webinar-Chats nicht unterstützt wird.

Zoom Phone-Funktionen

  • Verbesserter Fehlercode bei Anrufabbruch aufgrund eines nicht angeschlossenen VDI-Plugins
    Der Fehler, der angezeigt wird, wenn versucht wird, einen Zoom Phone-Anruf aufzubauen, bevor das VDI-Plugin vollständig verbunden ist, wurde aktualisiert, um zusätzlichen Kontext über den Verbindungsstatus zu liefern. Die neue Meldung lautet Unable to set up your call request. Die Verbindung mit dem VDI-Plugin ist noch nicht abgeschlossen. Zuvor wurde in der Meldung nur Anruf fehlgeschlagen angezeigt.

Behobene Probleme

Allgemeine Behebungen

  • PlatformOS wird in ZDM als "Unbekannt" angezeigt
    Es wurde ein Problem gefunden, bei dem das Plattform-Betriebssystem als "Unknown" angezeigt wurde, wenn ein VDI-Desktop zum ersten Mal zu Zoom Device Management hinzugefügt wurde. Dieses Problem wurde in Version 5.15.2 gemeldet.
  • Korrekturen für die Stummschaltung/Aufhebung der Stummschaltung bei der Verwendung der Vollraumansicht anzeigen/ausblenden
    Ein Problem wurde gemeldet, wenn ein Zoom-Raum die Multistream-Smart-Gallery-Ansicht verwendete; die einzelnen Zoom-Raum-Teilnehmer folgten nicht konsistent dem Stummschaltungs-/Entstummungsstatus des Zoom-Raums. Dieses Problem wurde mit dieser Version für VDI-Plugins behoben. Das Problem wurde in Version 5.14.0 gemeldet.
  • Fehlende oder verzögerte Bildschirmfreigabe-Sitzungen
    Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem eine Freigabesitzung verzögert werden konnte. Dieses Problem wurde behoben, indem geändert wurde, wie Datenverluste bei der Weiterleitung an das VDI-Plugin behandelt werden. Das Problem wurde in Version 5.15.3 gemeldet.
  • Gelegentlich fehlendes Teilnehmervideo
    Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem gelegentlich kein Video für die Teilnehmer angezeigt wurde, und es wurde festgestellt, dass dies mit schlechten Netzwerkbedingungen zusammenhing. Die Änderungen beinhalten eine Offload-Logik für das Plugin, um das Problem zu beheben. Das Problem wurde in Version 5.15.3 gemeldet.

Linux-Fehlerbehebungen

  • Audio-Fehler während Zoom Phone-Anrufen mit dem VDI-Plugin
    Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem die Audiowiedergabe während Zoom Phone-Anrufen gelegentlich ausfällt. Das Problem lag darin, dass das Linux VDI Plugin abgestürzt war und immer noch neu gestartet wurde, als der Anruf verbunden wurde. Dieses Problem wurde in Version 5.12.7 gemeldet.

macOS-Behebungen

  • Tastatur verliert den Fokus bei der Installation mit Jabber VDI
    Es wurde ein Problem gemeldet, bei dem die Tastatur den Fokus verlieren konnte, wenn das ZoomVDI-Plugin verwendet wurde. Es wurde festgestellt, dass dies mit Konflikten mit einem installierten Jabber VDI-Plugin zusammenhängt. Das Problem wurde in Version 5.14.0 gemeldet.
Version: Varies with device/platform Link
Erhalten Sie wichtige Update-Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden für kommende Zoom Inc. Zoom Videokonferenz Updates

Mehr aus dem Bereich Apps & Software

Waren die Inhalte für Sie hilfreich?

Anzeige Hier werben?
Banner Logitech